Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des TT-Intercups den österreichischen Verein ATUS Gumpoldskirchen. Die in der zweiten Bundesliga spielenden Österreicher waren der erwartete schwere Gegner.

Markus Schaufelberger im Match mit dem Österreicher Franz Kraus-Güntner. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. In der ersten Runde hatten sich die Urbacher Spieler gegen den Belgischen Club TTC And Leie Lauwe mit 4:3 durchgesetzt. Mit dem Gegner aus Österreich würde man es schwerer haben, dies war den Aktiven klar.

Ingo Hansens musste zuerst an die Platte, sein Gegenüber Gerald Sattler war der erwartete schwere Gegner. Den ersten Satz konnte Hansens mit 11:8 für sich entscheiden. Im zweiten Satz stand das Spiel immer auf Messers Schneide. Am Ende war es der Gast, der mit 21:19 den Satz für sich beschließen konnte. Unter frenetischen Anfeuerungsrufen schaffte des Ingo Hansens die nächsten beiden Sätze mit jeweils 11:8 zu gewinnen.

In der zweiten Begegnung musste Markus Schaufelberger ran. Gegen Franz Kraus-Güntner kam er nie ins Spiel und musste sich in drei Sätzen deutlich geschlagen geben. Nach dem Spiel meinte Markus: „Mit den angeschnittenen Bällen kam ich überhaupt nicht zurecht.“ Fabian Becker ließ bei den Urbachern wieder Hoffnung keimen. Er verlor zwar die beiden ersten Sätze klar mit 5:11 und 6:11, konnte aber im dritten Satz mit 12:10 das Match für sich entscheiden. Auch den vierten und fünften Satz ließ sich der Urbacher Becker nicht wegnehmen und brachte sein Team wieder in Führung.



Als nächstes stand das Doppel auf dem Programm. Hansens/Becker gingen an die Platte, konnten jedoch gegen die starken Österreicher nicht punkten und so kamen die Gäste zum 2:2 Ausgleich. Die Hoffnungen ruhten jetzt wieder auf Ingo Hansens, der im Einzel gegen Franz Kraus-Güntner antreten musste. Im ersten Satz hatte Hansens nicht den Hauch einer Chance und wurde mit 1:11 von der Platte gefegt. In den beiden folgenden Sätzen sah Hansens zwar besser aus, aber es reichte letztlich nicht zum Satzgewinn.

Im sechsten Spiel standen sich der Urbacher Fabian Becker und Gerald Sattler an der Platte gegenüber. Den ersten Satz konnte Becker noch knapp mit 12:10 für sich entscheiden. Im zweiten Satz brach er jedoch mit 4:11 ein und musste auch die beiden folgenden Sätze mit jeweils 8:11 abgeben. Damit war das Ausscheiden der TSG Urbach besiegelt. Der Gast siegte am Ende verdient mit 4:2. Traurig waren die Urbacher schon ein wenig. Wie meinte Markus Schaufelberger jedoch: „Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit unseren österreichischen Gästen und hatten eine komplette Begegnung mit vielen Unternehmungen und Gesprächen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue ...

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann

Rheinbreitbach. Der Bundespräsident hat Dr. Wolfgang Linckelmann aus Rheinbreitbach für sein beispielhaftes ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Neuwied. Mit einer Spende über 85.000 Euro unterstützt der Förderverein Sonnenschein die Kinderklinik ...

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Der Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Großmaischeid, sondern auch ein schöner Ort, um beschauliche ...

Werbung