Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des TT-Intercups den österreichischen Verein ATUS Gumpoldskirchen. Die in der zweiten Bundesliga spielenden Österreicher waren der erwartete schwere Gegner.

Markus Schaufelberger im Match mit dem Österreicher Franz Kraus-Güntner. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. In der ersten Runde hatten sich die Urbacher Spieler gegen den Belgischen Club TTC And Leie Lauwe mit 4:3 durchgesetzt. Mit dem Gegner aus Österreich würde man es schwerer haben, dies war den Aktiven klar.

Ingo Hansens musste zuerst an die Platte, sein Gegenüber Gerald Sattler war der erwartete schwere Gegner. Den ersten Satz konnte Hansens mit 11:8 für sich entscheiden. Im zweiten Satz stand das Spiel immer auf Messers Schneide. Am Ende war es der Gast, der mit 21:19 den Satz für sich beschließen konnte. Unter frenetischen Anfeuerungsrufen schaffte des Ingo Hansens die nächsten beiden Sätze mit jeweils 11:8 zu gewinnen.

In der zweiten Begegnung musste Markus Schaufelberger ran. Gegen Franz Kraus-Güntner kam er nie ins Spiel und musste sich in drei Sätzen deutlich geschlagen geben. Nach dem Spiel meinte Markus: „Mit den angeschnittenen Bällen kam ich überhaupt nicht zurecht.“ Fabian Becker ließ bei den Urbachern wieder Hoffnung keimen. Er verlor zwar die beiden ersten Sätze klar mit 5:11 und 6:11, konnte aber im dritten Satz mit 12:10 das Match für sich entscheiden. Auch den vierten und fünften Satz ließ sich der Urbacher Becker nicht wegnehmen und brachte sein Team wieder in Führung.



Als nächstes stand das Doppel auf dem Programm. Hansens/Becker gingen an die Platte, konnten jedoch gegen die starken Österreicher nicht punkten und so kamen die Gäste zum 2:2 Ausgleich. Die Hoffnungen ruhten jetzt wieder auf Ingo Hansens, der im Einzel gegen Franz Kraus-Güntner antreten musste. Im ersten Satz hatte Hansens nicht den Hauch einer Chance und wurde mit 1:11 von der Platte gefegt. In den beiden folgenden Sätzen sah Hansens zwar besser aus, aber es reichte letztlich nicht zum Satzgewinn.

Im sechsten Spiel standen sich der Urbacher Fabian Becker und Gerald Sattler an der Platte gegenüber. Den ersten Satz konnte Becker noch knapp mit 12:10 für sich entscheiden. Im zweiten Satz brach er jedoch mit 4:11 ein und musste auch die beiden folgenden Sätze mit jeweils 8:11 abgeben. Damit war das Ausscheiden der TSG Urbach besiegelt. Der Gast siegte am Ende verdient mit 4:2. Traurig waren die Urbacher schon ein wenig. Wie meinte Markus Schaufelberger jedoch: „Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit unseren österreichischen Gästen und hatten eine komplette Begegnung mit vielen Unternehmungen und Gesprächen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue ...

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann

Rheinbreitbach. Der Bundespräsident hat Dr. Wolfgang Linckelmann aus Rheinbreitbach für sein beispielhaftes ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Neuwied. Mit einer Spende über 85.000 Euro unterstützt der Förderverein Sonnenschein die Kinderklinik ...

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Der Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Großmaischeid, sondern auch ein schöner Ort, um beschauliche ...

Werbung