Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Neuwied. Mit einer Spende über 85.000 Euro unterstützt der Förderverein Sonnenschein die Kinderklinik des Elisabeth-Krankenhauses dabei, die Station so einzurichten wie Kinder es mögen: rund, bunt und bewegt.

Einen Spendenscheck über 85.000 Euro überreichte Dr. Marc Bohr (rechts), der Vorsitzende des Fördervereins Sonnenschein, dem Chefarzt Dr. Urban Himbert.

Ohne die Unterstützung des Vereins, das stellte Krankenhausoberin Therese Schneider in ihrer Begrüßung bei der Spendenübergabe fest, wäre die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sicherlich nicht so kindgerecht gestaltet. Dass die neuen Räumlichkeiten auf seine großen wie kleinen Besucher einen so einladenden Eindruck machen, das ist auch ein Verdienst des Vereins Sonnenschein, in dem sich die Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied zusammengefunden haben.

Unmittelbar vor Weihnachten überreichte dessen Vorsitzender Dr. Marc Bohr einen Spendenscheck über 85.000 Euro an Dr. Urban Himbert, den Chefarzt der Klinik. Mit dieser stolzen Summe hat der Verein die kindgerechte Wandgestaltung in der neuen Kinderklinik gefördert, die Verlegung eines Bodenbelages unterstützt, der den Bedürfnissen der kleinen Patienten entgegen kommt, und die Anschaffung von zusätzlichem Spielgerät ermöglicht. Damit, so Dr. Himbert, gestaltet der Verein Sonnenschein die besondere Atmosphäre in der Kinderklinik mit. Die versucht, der Lebenswelt der Kinder gerecht zu werden, „und die ist rund, bunt und bewegt“, so Himbert.



Die stolze Spendensumme hat der vor gut neun Jahren gegründete Verein durch die unterschiedlichsten Aktionen zusammengetragen – vom Waffelbacken bis hin zur Teilnahme an Automobilausstellungen. Diese Vielfalt spiegelt nach den Worten von Dr. Marc Bohr sehr gut wieder, wie groß die Unterstützung der Menschen aus dem Raum Neuwied für die Kinderklinik des Marienhaus-Klinikums ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Der Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Großmaischeid, sondern auch ein schöner Ort, um beschauliche ...

Weihnachtsmarkt Puderbach – ein Publikumsmagnet

Puderbach. Mit der Dunkelheit kamen die Besucher in Strömen – so war es am Samstag auf dem Puderbacher ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Werbung