Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Der Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Großmaischeid, sondern auch ein schöner Ort, um beschauliche Stunden zu verbringen. So hatte das Team vom Wasserturm zu einer besinnlichen Adventsstunde eingeladen. Viele Maischeider und Gäste nehmen das Angebot gerne an.

Besinnlich und stimmungsvoll geht es im Wasserturm zu. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Großmaischeider Bürger und Besucher folgen gerne der Einladung in das Wahrzeichen des Ortes, strahlt der Wasserturm doch eine gemütliche Atmosphäre aus. Das Team hatte Andreas Nilges und Judith Fetter engagiert, die das musikalische Rahmenprogramm gestalteten. Bei drei bekannten Liedern durften die Besucher mitsingen. Die passenden Texte lagen aus.

Zwischendurch trug das Team vom Wasserturm, es sind Sabine Zurek, Jutta und Simone Schlösser und Regine Engel, besinnliche und auch lustige Texte vor. Eine Geschichte zum Beispiel von zwei Freunden, die losziehen um einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Für ihre 25 DM bekämen sie einen Baum, der eigentlich zu groß ist. So setzen sie 5 DM in einer Kneipe um und beratschlagten. Das Spiel setzt sich fort, bis am Ende ein Baum für 5 DM erstanden wird. Zum Schluss wird dieser kleinere Baum im besoffenen Kopf auch noch zwischen den Freunden aufgeteilt. Die Besucher hatten ihren Spaß, der schön beschriebenen Geschichte zu lauschen.



Am Ende des Abends waren die Besucher sehr zufrieden und das Team erhielt einen tollen Applaus. Waren die Gäste neben dem kulturellem auch noch mit Plätzchen, Punsch und Glühwein verwöhnt worden. Sicherlich wird in der kommenden Adventszeit die Fortsetzung folgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Neuwied. Mit einer Spende über 85.000 Euro unterstützt der Förderverein Sonnenschein die Kinderklinik ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des ...

Weihnachtsmarkt Puderbach – ein Publikumsmagnet

Puderbach. Mit der Dunkelheit kamen die Besucher in Strömen – so war es am Samstag auf dem Puderbacher ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Werbung