Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

TTC Ockenfels zieht positive Vorrundenbilanz

Ockenfels. Nach Abschluss der Vorrunde blicken die vier gemeldeten Herren- sowie beide Jugendmannschaften des TTC Ockenfels insgesamt auf eine positive Halbserie zurück.

Erfolgreiche Nachwuchsspieler des TTC Ockenfels. Im Jugendbereich sieht der Verein noch großes Potenzial.

Die 1. Herrenmannschaft belegt aktuell in der 2. Bezirksliga Koblenz/Nord punktgleich mit dem Zweiten den 3. Tabellenplatz und hält mit nur 4 Minuspunkten weiter Kurs auf den Relegationsplatz. Insgesamt wäre sogar der ein oder andere Minuspunkt weniger möglich gewesen, doch die Mannschaft musste in einigen Spielen auf Stammspieler verzichten. Dass man dabei einigermaßen glimpflich davonkam, war zum Großteil den Akteuren der 2. Mannschaft zu verdanken, die alle Ausfälle hervorragend kompensieren konnten.

In der Kreisliga Staffel A hält die 2. Herrenmannschaft dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ebenfalls Anschluss an die Tabellenspitze. Mit 12:6 Punkten liegt man, punktgleich mit den Plätzen drei und vier, auf einem ausgezeichneten 5. Platz und hält auch im Verhältnis der gewonnenen und verlorenen Einzelspiele Anschluss. Mit diesem Ergebnis wurden die im Vorfeld gehegten Erwartungen übertroffen.

Die 3. Herrenmannschaft hingegen kam in der 1. Kreisklasse Staffel A zunächst nur langsam in Schwung, fing sich aber dann und findet sich nach der Hinrunde mit einem positiven Punkteverhältnis von 10:8 auf einem ausgezeichneten 5. Rang wieder. Auch hier ist der Anschluss an die Spitze gewährleistet.

Die 4. Mannschaft des TTC, die sogenannten "grauen Wölfe", schlugen sich achtbar in der 3. Kreisklasse Staffel A und konnten sich ebenfalls mit dem erreichten Tabellenplatz 4 im vorderen Feld der Tabelle etablieren.

Bei den Jugendmannschaften gab es Licht und Schatten. So tat sich die 1. Jugendmannschaft angesichts starker Konkurrenz in der 1. Bezirksliga Nord in diesem Jahr ziemlich schwer. Mit lediglich 4 erreichten Pluspunkten kam die Mannschaft nicht über den vorletzten Tabellenplatz hinaus. Es besteht also deutlich Luft nach oben, die man sich mit verstärktem Training in den nächsten Wochen holen möchte, um in der Rückrunde den einen oder anderen Tabellenplatz noch gut zu machen. Besonders erfreulich war jedoch, dass alle Jugendlichen bei ihren Einsätzen in den Herrenmannschaften durchweg mit positiven Leistungen überzeugen konnten.



Das Aushängeschild des Vereins ist in dieser Spielzeit eindeutig die 2. Jugendmannschaft, die erstmalig am Meisterschaftsspielbetrieb teilnahm und auf Anhieb die 1. Kreisklasse dominieren konnte. Ungeschlagen mit 18:0 Punkten finden sich die jüngsten TTC-Akteure nach Abschluss der Vorrunde auf dem 1. Tabellenplatz wieder und wurden "Herbstmeister".

Dass die seit einigen Jahren verstärkt betriebene Jugendarbeit, bei der sich insbesondere Robert Adams mit viel Engagement einbrachte, endlich Früchte trägt, ist unübersehbar. Langfristig kann der TTC so in den nächsten Spielzeiten immer mal wieder den Nachwuchs in die Herrenmannschaften einbauen.

Ein weiteres Indiz für die hervorragende Jugendarbeit sind die bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften erreichten Platzierungen. Insbesondere bei den Schülern B konnten die Spieler des TTC Ockenfels abräumen. So wurde Maximilian Alfter Regionsmeister, Niklas Kamp wurde ausgezeichneter Vierter. Gemeinsam wurden die Beiden dann noch Regionsmeister der B-Schüler in der Doppelkonkurrenz. Alle B-Schüler des TTC Ockenfels überstanden sowohl im Einzel als auch im Doppel die Gruppenphase und qualifizierten sich für die Hauptrunden. Bei den A-Schülern wurde Jan-Philipp Kamp Dritter im Doppel.
Die Zeichen stehen also gut, dass im TTC Ockenfels eine neue Tischtennisgeneration heranwächst, die noch so manchen Erfolg in den kleinen Rheinhöhenort tragen wird.

Mehr Informationen über den TTC finden Sie auch im Internet unter www.ttc-ockenfels.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Neue Schornsteinfeger im Kreis Neuwied

Neuwied. Gleich zwei Bezirksschornsteinfegermeister traten zum 1. Dezember ihr Amt im neuen Kehrbezirk ...

Rainer Dillenberger verabschiedet

Der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Rainer Dillenberger, geht zum Jahresende in ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Dierdorf erhält Spende für Jugendarbeit

Ein Dierdorfer Industrieunternehmen hat im laufenden Jahr die Jugendarbeit der Stadt Dierdorf kräftig ...

Werbung