Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen zu helfen veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspende am Samstag, 15. Dezember, in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr eine Registrierungsaktion im St. Andreas Haus in Bitzen.

Der siebenjährige Henry ist bereits zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt. Für ihn und andere organisiert die DKMS am Samstag, 15. Dezember, eine Typisierungsaktion. (Foto: DKMS)

Bitzen. Unter der Schirmherrschaft von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am Samstag, 15. Dezember, eine Registrierungsaktion im St. Andreas Haus in Bitzen statt. „Ich hoffe, dass sich viele Menschen aus der Region solidarisch zeigen und helfen. Für uns ist es nur ein kleiner Schritt, für den siebenjährigen Henry aus Waldbröl steht alles auf dem Spiel. Denn nur mit einer Stammzellspende hat der kleine Leukämiepatient eine Chance. Wir dürfen ihn und seine Familie nicht alleine lassen“, so der Appell von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, „Jeder, der sich bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren lässt, könnte ein Lebensretter sein.“

Vor zwei Jahren erkrankte Henry erstmals an Leukämie. „Es war ein Schock“, erinnert sich seine Mutter. Tapfer ließ der damals erst Fünfjährige die anstrengende Chemotherapie über sich ergehen und schließlich schien die lebensbedrohliche Krankheit besiegt. Henry wurde eingeschult und fand seinen Rhythmus. Er liebt Züge, besonders mit dem ICE fährt er leidenschaftlich gern. Gemeinsam mit seinem Vater an der Modelleisenbahn zu basteln, ist für Henry das Größte. Er ist aktiv, macht gern Sport und hilft seinen Eltern im Garten.

Doch plötzlich fühlte sich der Junge erneut sehr schlecht. Der Besuch beim Arzt brachte die ernüchternde Gewissheit: Der Blutkrebs ist wieder da und Henrys einzige Überlebenschance ist nun eine Stammzellspende. Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Spender für Henry erfolglos. Henry geht es schlecht und er liegt seit einigen Wochen im Krankenhaus. Er hofft sehnlichst, dass er wenigstens an Weihnachten für einige Stunden nach Hause darf. Um die Überlebenschancen für Henry und andere Patienten zu erhöhen, setzen Kollegen und Freunde der Familie alle Hebel in Bewegung. Gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei organisieren sie eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region helfen und sich am 15. Dezember im St. Andreas Haus in Bitzen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahren. „Jeder kann seinen Beitrag leisten und helfen“, so Schirmherrin Bätzing-Lichtenthäler, MdB. Denn genauso wichtig wie die Registrierung ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion, denn als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Jeder Euro zählt. DKMS-Spendenkonto 400642 bei der Kreissparkasse Köln, BLZ 370 502 99, Stichwort: Henry.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Henry braucht dringend Hilfe

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

„Wir ehren die Besten aus über 3.000 Gesellen- und Abschlussprüfungen im Jahr 2012. Die Junggesellinnen und -gesellen sind ...

Andrea Bluhm gewinnt Auto bei Aktion von Nadler und Livio

Der Wagen wurde unter allen Teilnehmern der Gewinnaktion verlost. Wer sein Glück versuchen wollte, hatte von April bis August ...

TTC Ockenfels zieht positive Vorrundenbilanz

Die 1. Herrenmannschaft belegt aktuell in der 2. Bezirksliga Koblenz/Nord punktgleich mit dem Zweiten den 3. Tabellenplatz ...

Dierdorf erhält Spende für Jugendarbeit

Dierdorf. Dank einer Spende der Firma TWE in Höhe von 1.500 Euro konnten wieder Projekte der Jugendarbeit in der Stadt Dierdorf ...

Haushalt 2013 in Rengsdorf dickes Minus

Rengsdorf. „Der Haushalt ist dem Bürger schwer verständlich darzustellen“, war der erste Satz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Es gibt viele Arten des Mobbings: unter Kollegen, vom Vorgesetzten gegenüber den Angestellten oder in der Schule zwischen ...

Werbung