Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Dierdorf erhält Spende für Jugendarbeit

Ein Dierdorfer Industrieunternehmen hat im laufenden Jahr die Jugendarbeit der Stadt Dierdorf kräftig unterstützt. Mit dem Geld konnten besondere Wünsche erfüllt werden. Die Jugend setzt heute auf die moderne Schnitzeljagd mittels Geocaching.

Die Jugendlichen erläutern die Funktion der mobilen Navigationsgeräte. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Dank einer Spende der Firma TWE in Höhe von 1.500 Euro konnten wieder Projekte der Jugendarbeit in der Stadt Dierdorf durchgeführt und Anschaffungen gemacht werden. So wurden für die Stadt Dierdorf unter anderem zwei mobile Navigationsgeräte (Geocaching) angeschafft. Weitere Projekt, wie ein Filmprojekt des Landesmedienzentrums sowie Sportgeräte sind in diesem Jahr ebenso gefördert worden.

Im Jugendtreff Elgert wurden die Geräte von den Kindern zusammen mit den Betreuern vorgeführt. Stefan Hoben und Volker Flammersfeld von der Firma TWE konnten sich von den neuen technischen Möglichkeiten der Jugendarbeit im Jugendtreff Elgert überzeugen.



Die beiden Geräte werden nach Aussage der hauptamtlichen Jugendpflegerin Elke Thiemann in der pädagogischen Jugendarbeit eingesetzt, um Kindern und Jugendlichen die Natur und Geographie mittels moderner Technik näher bringen zu können. Das zusätzliche erlebnispädagogische Angebot soll zukünftig in allen Jugendtreffs der Stadt Dierdorf eingesetzt werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Andrea Bluhm gewinnt Auto bei Aktion von Nadler und Livio

Neuwied. Große Freude bei Andrea Bluhm: Vor dem Toom-Markt konnte die Reiseverkehrskauffrau den Hauptgewinn ...

Haushalt 2013 in Rengsdorf dickes Minus

Der Rengsdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstagabend (11.12) den Haushalt 2013 ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Neustadt/Wied. Die Zeit der Angst, des Verschweigens und der Selbstzweifel ist zu Ende: Mit Unterstützung ...

Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Kreis Neuwied. Der Umweltausschuss des Kreises Neuwied empfielt, die Gebühren für die Abfallentsorgung ...

Werbung