Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Oberraden stand in Mainz mit auf der Bühne

Oberraden. Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" fand kürzlich die feierliche Preisverleihung auf Landesebene im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Staatsminister Roger Lewentz zeichnete hier auch die Ortsgemeinde Oberraden (Verbandsgemeinde Rengsdorf) für ihre erfolgreiche Teilnahme am Landesentscheid aus.

Oberraden im Rampenlicht: Bei der Auszeichnung in Mainz wurden der Ort und seine Bürger für ihre Leistungen geehrt.

"Mit diesem Wettbewerb sollen Gemeinden, die auf diesem Gebiet Vorbildliches leisten, anerkannt und herausgestellt werden. Sie sollen mit beispielhaften Initiativen und Projekten weitere Orte zu eigenen Aktivitäten anregen", unterstrich Minister Lewentz. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig und einer Vielzahl mitgereister Oberradener freute sich auch der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach sowie Bürgermeister Rainer Dillenberger über die verdiente Auszeichnung.

Auf Kreisebene hatte Oberraden den Wettbewerb gewonnen. An dem Ort faszinierte die Jury der starke Zusammenhalt und die engagierte Dorfgemeinschaft. Gemeinsam wurde ein aktuelles Dorferneuerungskonzept erstellt, an dem alle Alters- und Bevölkerungsgruppen mitgewirkt haben. Sehr angetan war die Jury vom Leitsatz der Gemeinde „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“, der vor allem bedeutet: keine neuen Baugebiete am Ortsrand.



Die gepflegten und genutzten Obstbaumalleen und Streuobstwiesen haben der Bewertungskommission ebenfalls sehr gut gefallen. Jurymitglied Martina Jungbluth: „Das Obst wird auch tatsächlich verarbeitet.“ In Oberraden sah die Kreiskommission das Zusammenspiel von Gemeindeverwaltung und Bürgern in vorbildlicher Weise verwirklicht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Kreis Neuwied. Der Umweltausschuss des Kreises Neuwied empfielt, die Gebühren für die Abfallentsorgung ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Neustadt/Wied. Die Zeit der Angst, des Verschweigens und der Selbstzweifel ist zu Ende: Mit Unterstützung ...

Haushalt 2013 in Rengsdorf dickes Minus

Der Rengsdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstagabend (11.12) den Haushalt 2013 ...

Stammzellenspender für Henry gesucht

Region. Unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am ...

Weihnachtskultparty rockt in Oberraden

Sidewalk reloaded - Back in Action.

Oberraden. Es ist wieder soweit: Das Highlight des Jahres wartet ...

Tischtennis-Cracks des TTC treffen sich zur Vereinsmeisterschaft

Großmaischeid. Auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit nur wenig Abstand zu den oberen Plätzen ...

Werbung