Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Oberraden stand in Mainz mit auf der Bühne

Oberraden. Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" fand kürzlich die feierliche Preisverleihung auf Landesebene im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Staatsminister Roger Lewentz zeichnete hier auch die Ortsgemeinde Oberraden (Verbandsgemeinde Rengsdorf) für ihre erfolgreiche Teilnahme am Landesentscheid aus.

Oberraden im Rampenlicht: Bei der Auszeichnung in Mainz wurden der Ort und seine Bürger für ihre Leistungen geehrt.

"Mit diesem Wettbewerb sollen Gemeinden, die auf diesem Gebiet Vorbildliches leisten, anerkannt und herausgestellt werden. Sie sollen mit beispielhaften Initiativen und Projekten weitere Orte zu eigenen Aktivitäten anregen", unterstrich Minister Lewentz. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig und einer Vielzahl mitgereister Oberradener freute sich auch der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach sowie Bürgermeister Rainer Dillenberger über die verdiente Auszeichnung.

Auf Kreisebene hatte Oberraden den Wettbewerb gewonnen. An dem Ort faszinierte die Jury der starke Zusammenhalt und die engagierte Dorfgemeinschaft. Gemeinsam wurde ein aktuelles Dorferneuerungskonzept erstellt, an dem alle Alters- und Bevölkerungsgruppen mitgewirkt haben. Sehr angetan war die Jury vom Leitsatz der Gemeinde „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“, der vor allem bedeutet: keine neuen Baugebiete am Ortsrand.



Die gepflegten und genutzten Obstbaumalleen und Streuobstwiesen haben der Bewertungskommission ebenfalls sehr gut gefallen. Jurymitglied Martina Jungbluth: „Das Obst wird auch tatsächlich verarbeitet.“ In Oberraden sah die Kreiskommission das Zusammenspiel von Gemeindeverwaltung und Bürgern in vorbildlicher Weise verwirklicht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Kreis Neuwied. Der Umweltausschuss des Kreises Neuwied empfielt, die Gebühren für die Abfallentsorgung ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Neustadt/Wied. Die Zeit der Angst, des Verschweigens und der Selbstzweifel ist zu Ende: Mit Unterstützung ...

Haushalt 2013 in Rengsdorf dickes Minus

Der Rengsdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstagabend (11.12) den Haushalt 2013 ...

Stammzellenspender für Henry gesucht

Region. Unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am ...

Weihnachtskultparty rockt in Oberraden

Sidewalk reloaded - Back in Action.

Oberraden. Es ist wieder soweit: Das Highlight des Jahres wartet ...

Tischtennis-Cracks des TTC treffen sich zur Vereinsmeisterschaft

Großmaischeid. Auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit nur wenig Abstand zu den oberen Plätzen ...

Werbung