Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Plätzchenmarkt Großmaischeid feiert Geburtstag

Der Großmaischeider Plätzchenmarkt wurde in diesem Jahr 10 Jahre alt. Zum Geburtstag gab es einen neuen Platz für den Markt. Dort war das Flair noch schöner, insbesondere am Abend mit der beleuchteten Kirche im Hintergrund.

Das Alphornecho Westerwald erfreute mit seinen Klängen. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der Plätzchenmarkt lockte am gestrigen Samtstag (8.11.) wieder viele Besucher an. Gab es doch eine Neuerung, die dem Markt zu seinem 10jährigen Geburtstag sehr gut tat. Das Orga-Team und der „Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur Großmaischeid“ hatten als neuen Platz den Festplatz hinter der Kirche gewählt. Dort waren die Hütten aufgebaut, die schönen Stehtische, die als Tannenbäume konzipiert sind, gestellt und der Platz festlich geschmückt.

Ein nostalgisches Karussell für den Nachwuchs stand da. Die Stände boten allerlei Weihnachtliches feil. Die meisten Beschicker waren aus dem Ort. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Renner war der Glühweinstand. Als es dunkel wurde, waren die Stehtische dicht umlagert. Bürgermeister Uwe Engel meinte: „Es ist eine schöne Atmosphäre am Abend, wenn alles so wunderbar beleuchtet ist.“



Begonnen hatte der Markt mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Der Musikverein sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Das Alphornecho Westerwald schaute vorbei und zeigte mit ihren 3,60 m langen Schweizer Alphörnern ihr Können. Ein kleiner, aber feiner weihnachtlicher Markt, der sich in Großmaischeid einen festen Platz erobert hat. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Cracks des TTC treffen sich zur Vereinsmeisterschaft

Großmaischeid. Auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit nur wenig Abstand zu den oberen Plätzen ...

Weihnachtskultparty rockt in Oberraden

Sidewalk reloaded - Back in Action.

Oberraden. Es ist wieder soweit: Das Highlight des Jahres wartet ...

Stammzellenspender für Henry gesucht

Region. Unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am ...

Der Nikolaus erfreute die Kinder in Rüscheid

Rüscheid. Am 8. Dezember hieß es auf dem Dorfplatz um 17.30 Uhr „Lieber guter Nikolaus…“. Der Nikolaus ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

„An Angel in Town“ in Oberhonnefeld

Die Rockband „Night Castle“ und der Projektchor „Night Castle“ gastierten am gestrigen Samstagabend (8.12.) ...

Werbung