Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Plätzchenmarkt Großmaischeid feiert Geburtstag

Der Großmaischeider Plätzchenmarkt wurde in diesem Jahr 10 Jahre alt. Zum Geburtstag gab es einen neuen Platz für den Markt. Dort war das Flair noch schöner, insbesondere am Abend mit der beleuchteten Kirche im Hintergrund.

Das Alphornecho Westerwald erfreute mit seinen Klängen. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der Plätzchenmarkt lockte am gestrigen Samtstag (8.11.) wieder viele Besucher an. Gab es doch eine Neuerung, die dem Markt zu seinem 10jährigen Geburtstag sehr gut tat. Das Orga-Team und der „Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur Großmaischeid“ hatten als neuen Platz den Festplatz hinter der Kirche gewählt. Dort waren die Hütten aufgebaut, die schönen Stehtische, die als Tannenbäume konzipiert sind, gestellt und der Platz festlich geschmückt.

Ein nostalgisches Karussell für den Nachwuchs stand da. Die Stände boten allerlei Weihnachtliches feil. Die meisten Beschicker waren aus dem Ort. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Renner war der Glühweinstand. Als es dunkel wurde, waren die Stehtische dicht umlagert. Bürgermeister Uwe Engel meinte: „Es ist eine schöne Atmosphäre am Abend, wenn alles so wunderbar beleuchtet ist.“



Begonnen hatte der Markt mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Der Musikverein sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Das Alphornecho Westerwald schaute vorbei und zeigte mit ihren 3,60 m langen Schweizer Alphörnern ihr Können. Ein kleiner, aber feiner weihnachtlicher Markt, der sich in Großmaischeid einen festen Platz erobert hat. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Cracks des TTC treffen sich zur Vereinsmeisterschaft

Großmaischeid. Auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit nur wenig Abstand zu den oberen Plätzen ...

Weihnachtskultparty rockt in Oberraden

Sidewalk reloaded - Back in Action.

Oberraden. Es ist wieder soweit: Das Highlight des Jahres wartet ...

Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Kreis Neuwied. Der Umweltausschuss des Kreises Neuwied empfielt, die Gebühren für die Abfallentsorgung ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Mords-Weihnacht in Rengsdorf

Im Rahmen der Rengsdorfer Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums hatten die Ortsgemeinde und der ...

Werbung