Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Mords-Weihnacht in Rengsdorf

Im Rahmen der Rengsdorfer Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums hatten die Ortsgemeinde und der Kulturkreis zwei Kriminalautoren zur Lesung eingeladen. Einem „kriminellen Abend“ stand nichts mehr im Weg. „Wie gefährlich ist die Eifel wirklich?“, diese Frage stellten sich die Besucher.

Marie-Luise Dingeldey begrüßt die beiden Buchautoren Carsten Sebastian Henn und Rolf Kramp (v.l.) Fotos: Wolfgang Tischler.

Rengsdorf. Die Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums in Rengsdorf erfreut sich großer Beliebtheit. Verschiedene Mitgliedsunternehmen laden zu besonderen Events ein. Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde hatten die Ortsgemeinde und der Kulturkreis liebevoll weihnachtlich gedeckte Tische aufgestellt. Schon im Treppenhaus kam dem Besucher der Duft von Plätzchen und Glühwein entgegen.

Zu Gast waren zwei Herren aus der Eifel, Carsten Sebastian Henn und Rolf Kramp. Sie sind Buchautoren und hatten unter anderem diverse Krimis im Gepäck. Marie-Luise Dingeldey meinte bei ihrer Begrüßung, dass die Eifel ja ganz schön gefährlich geworden sei, was sie bislang so alles von den beiden Autoren gelesen hat. „Gefährlich war die Eifel schon immer, wir haben es nur entdeckt“, konterte Carsten Henn.

Die Beiden lasen aus dem gemeinsamen Taschenbuch Mords-Weihnacht. Vierundzwanzig Tage vor Weihnachten klingelt das Telefon im Atelier des Modezaren Jean-Claude Ducruet, der in einer kleinen Burg in der Abgeschiedenheit der tief verschneiten Eifel residiert. Ein anonymer Auftraggeber bestellt ein Kleid für das Christkind und macht über exakte Maßangaben. Nur kurze Zeit später wird eine Leiche auf einem Wanderparkplatz entdeckt, deren Körper exakt dieselben Traummaße hat. Die Tote ist Mandy Schlothausen, und bis zu ihrem jähen Ende hat sie als Pastoralreferentin in einer kleinen Eifelgemeinde gearbeitet. Aber alles deutet darauf hin, dass die Tote ein Doppelleben mit Kontakten zum Rotlichtmilieu geführt hat. Eine haarsträubende Weihnachts-Kriminalkomödie mit Plätzchen, Glühwein und Pistolenschüssen.



Carsten Sebastian Henn arbeitet als freier Weinjournalist für diverse nationale und internationale Magazine, und sitzt in den Jurys mehrerer wichtiger Weinpreise. Seit 2002 ist er beim Gault&Millau WeinGuide für das Anbaugebiet Nahe zuständig, seit 2010 zudem Stellvertretender Chefredakteur. Ralf Kramp arbeitete als freier Karikaturist, das Schreiben lernte er, nach eigenen Angaben "kurz nach dem Malen". Gleich für seinen ersten Kriminalroman wurde Ralf Kramp 1996 mit dem Förderpreis zum 2. Eifel-Literatur-Preis ausgezeichnet. Seither veröffentlicht Ralf Kramp regelmäßig Kriminalromane und Stories, die er zumeist in seiner Heimatregion, der Eifel ansiedelt. Sein eigener Verlag mit regional orientiertem Krimiprogramm hat einen Namen in der deutschen Krimi-Szene.

Ein sehr interessanter und kurzweiliger Abend, den die Ortsgemeinde und der Kulturkreis den zahlreichen Zuhörern präsentierten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid feiert Geburtstag

Der Großmaischeider Plätzchenmarkt wurde in diesem Jahr 10 Jahre alt. Zum Geburtstag gab es einen neuen ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Jahresbericht 2011/2012 beschreibt viele Problemfelder. In Kurtscheid engagiert sich eine Gruppe Mitbürger ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Eine Lotsin verlässt die VHS Neuwied

Die Leiterin der Volkshochschule Neuwied, Henriette Meinhardt-Bocklet hatte am heutigen Freitag (7.12.) ...

Werbung