Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? Dann ist eine Wohnzimmerlesung möglicherweise das, wonach Sie immer schon gesucht haben! Angeboten wird es jetzt von der Autorin Michaela Abresch, die ein Buch mit historischen Erzählungen geschrieben hat, die alle im geografischen Westerwald spielen.

Die Autorin Michaela Abresch kommt zu den Gewinnern des Weihnachtsgewinnspiels nach Hause und liest aus ihrem "Mirakelbuch" vor. Foto: Wolfgang Tischler

Michaela Abresch, Autorin des in diesem Jahr beim Hamburger ACABUS-Verlag erschienenen Erzählbandes „Das Mirakelbuch“, startet ein Event der besonderen Art: Auf ihrer Homepage sind seit dem 1. Dezember Bücherfreunde und Literaturbegeisterte zu einem Weihnachtsgewinnspiel eingeladen. Wer die Gewinnfrage richtig beantwortet, kommt in den Genuss einer Wohnzimmerlesung mit der Autorin und ihrem Mirakelbuch: persönlich, in privatem Rahmen, vor ausgesuchtem Publikum, in den eigenen vier Wänden.

Laden Sie ein paar Freunde dazu ein, organisieren Sie ein Familientreffen oder trommeln Sie interessierte Nachbarn zusammen. Ob als Matineeveranstaltung, bei Kaffee und Kuchen oder am Abend: Tag, Ort und Uhrzeit werden individuell geplant und gemeinsam abgesprochen.

Einzelheiten über die Teilnahmebedingungen erfahren Sie auf Michaela Abreschs Autorenhomepage: www.michaela-abresch.de.

„Das Mirakelbuch – Historische Erzählungen aus dem Westerwald“ – ist das erste Buch der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch. Neun öffentliche Lesungen, kreuz und quer in der Region, liegen seit dem Erscheinen des Buches im März 2012 hinter ihr. Die Geschichten des Mirakelbuches, deren Schauplätze sich im Westerwald befinden und damit den meisten Lesern bekannt sind, ernten großen Zuspruch, Leserinnen und Leser sind begeistert, der Verlag ist zufrieden. Längst ist Michaela Abresch dabei, neue Ideen zu spinnen und sie in die Tat umzusetzen, was sie jedoch nicht von weiteren Mirakelbuchlesungen abhält.



Die Idee der Wohnzimmerlesungen ist nicht neu. Immer häufiger lassen sich Autoren für solche Lesungen in privatem Rahmen buchen und bieten damit Bücherfreunden und literarisch Interessierten die Möglichkeit einer ganz besonderen und persönlichen Leseveranstaltung. Neugierig geworden? Dann beteiligen Sie sich beim Gewinnspiel auf der Homepage der Autorin! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Eine Lotsin verlässt die VHS Neuwied

Die Leiterin der Volkshochschule Neuwied, Henriette Meinhardt-Bocklet hatte am heutigen Freitag (7.12.) ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Jahresbericht 2011/2012 beschreibt viele Problemfelder. In Kurtscheid engagiert sich eine Gruppe Mitbürger ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

Arbeitsagentur wirbt für Menschen mit Handicap

Neuwied. Die Bundesagentur für Arbeit rief in dieser Woche zum zweiten Mal zu einer Aktionswoche auf, ...

Es weihnachtet an der Holzbachtalschule

Die Schülerinnen und Schüler der Holzbachtalschule Puderbach feierten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, ...

Werbung