Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Stadtwerke Neuwied haben 2011 Gewinn gemacht

Neuwied. Im vorigen Jahr haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) einen Gewinn von fast 1 Million Euro gemacht, genau gerechnet sind es 965.000 Euro. Das sind rund 66.000 Euro mehr als im Vorjahr. Der Betrag wird der Rücklage der SWN zukommen, um die Eigenkapitalquote des stadteigenen Betriebs zu erhöhen.

Stefan Herschbach, der Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, hat Grund sich zu freuen: Durch die guten Ergebnisse 2011 konnte er die Eigenkapitalquote des Stadteigenen Unternehmens erhöhen.

„Wir haben in den vergangenen Monaten großen Wert auf die Kundenbindung gelegt“, erklärt Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Die Bürger merken, dass sie bei uns faire Preise bekommen und wir gleichzeitig das gesellschaftliche Leben in der Stadt stärken wie etwa durch unsere Unterstützung der Vereine.“

Stärke gewannen die SWN nach eigener Auskunft im Strombereich. Viele Kunden in den neuen Netzgebieten legten großen Wert auf den Service aus einer Hand und seien zu den SWN gewechselt. Auch die Teldafax-Pleite habe viele der 900 Betroffenen im Versorgungsgebiet der SWN umdenken lassen: „Wir haben auf den sonst üblichen Aufschlag für die Ersatzversorgung verzichtet und diesen Menschen geholfen, dass sie schnell in einen unserer allgemeinen Tarife wechseln konnten. Das wurde honoriert.“

Zudem werden die Verbraucher nach Beobachteungen der SWN vorsichtiger gegenüber Anbietern, die Vorkasse oder Kaution verlangen: „Das gibt es bei uns nicht, und wenn es Fragen gibt, sind wir durch unser Kunden- und Dialog-Center näher an den Menschen dran. Statt der berüchtigten Warteschleife am Telefon bekommen sie bei uns einfach schnelle Lösungen.“



Bisher lag die Eigenkapitalquote der Stadtwerke Neuwied bei 26,9 Prozent, nach der erneuten Übertragung des Gewinns wird sie auf 27,5 Prozent steigen. „Wir kommen damit dem Ziel der Eigenkapitalausstattung von mehr als 30 Prozent ein gutes Stück näher“, erklärt Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Ein Wert zwischen 30 und 40 Prozent wird bei Versorgungsunternehmen allgemein als empfehlenswert angesehen.

Die Gesellschaft will weiterhin durch positive Ergebnisse die Kapitalausstattung verbessern. Die Wirtschaftsprüfer hatten den SWN bereits im Juli den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Nachdem der Aufsichtsrat das Ergebnis zum Jahresabschluss 2011 festgestellt und die Verwendung des Überschusses zur Rücklage vorgeschlagen hatte, hat nunmehr auch der Stadtrat dem Jahresergebnis, der Gewinnverwendung sowie der Entlastung des Geschäftsführers Stefan Herschbach und des Aufsichtsrates zugestimmt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Neuwied. Die für den Freitagabend (7.12.) angesetzte Partie des Eishockey-Oberligisten EHC Neuwied im ...

LBM bittet, Räumfahrzeuge nicht zu behindern

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Der Landesbetrieb ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

Sieger des Engagementpreises der SWN stehen fest

Neuwied. Sie arbeiten für die Stadt, für ihren Verein, das gemeinschaftliche Miteinander und den guten ...

Wasserpreis steigt deutlich im Puderbacher Land

Der Verbandsgemeinderat Puderbach musste sich in seiner jüngsten Sitzung mit den Zahlen der Werke befassen. ...

Werbung