Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

Kita Urbach hilft bei Nistkastenreinigung

Kleine und große Helfer des Kindergartens Urbach begleiten die Bürgerinitiative Lautzert/Oberdreis (BI) bei der Nistkastenreinigung. Die Nistkästen gaben nach dem Öffnen einiges über ihre Bewohner preis. Für die Kinder war es ein prägendes Erlebnis.

Nistkasten für Nistkasten wurde in Oberdreis gereinigt.

Oberdreis. Dieses Jahr hatte vorwiegend Vogel des Jahres 2006, der Kleiber, die Kästen genutzt. Insgesamt neun „Wohnungen“ hatte diese Vogelgattung bezogen. Auch Tannenmeisen, Kohl-, Blau- und Sumpfmeisen hatten ihre Nester in den angebotenen Behausungen gebaut. Bis auf einen, waren die über 20 Nistkästen alle besetzt.

Das Nistmaterial und acht Eier waren in einem Nest noch vollständig erhalten. Die Erzieherinnen des Kindergartens Urbach haben dadurch jetzt beim Thema „Vögel“ zukünftig Material zum Anschauen und Anfassen.

Die interessanten Erläuterungen von Christoph Thiel, die schöne Atmosphäre im herbstlichen Wald und auch das gemeinsame Picknick bei Kaffee und Kuchen werden allen Beteiligten in guter Erinnerung behalten.



„Die BI bedankt sich bei den Erzieherinnen des Kindergartens Urbach sowie den Kindern und Eltern für ihr Kommen und freut sich bereits jetzt auf das nächste Mal. Die tolle, selbst gemachte Dankeschön-Karte der Kinder werden wir auf der Homepage der BI veröffentlichen“, so Sabine Gläser-Wolf.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Es weihnachtet an der Holzbachtalschule

Die Schülerinnen und Schüler der Holzbachtalschule Puderbach feierten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, ...

Arbeitsagentur wirbt für Menschen mit Handicap

Neuwied. Die Bundesagentur für Arbeit rief in dieser Woche zum zweiten Mal zu einer Aktionswoche auf, ...

Wasserpreis steigt deutlich im Puderbacher Land

Der Verbandsgemeinderat Puderbach musste sich in seiner jüngsten Sitzung mit den Zahlen der Werke befassen. ...

Defekte Energiesparlampen problemlos entsorgen

Der Landkreis Neuwied zeigt Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente Energiesparlampen auf. Bei den Verbandsgemeinden ...

Zukunftswerkstatt von und für ältere Menschen

Dierdorf. Viele ältere Menschen können mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen noch wichtige Beiträge ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Werbung