Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

VHS Neuwied besucht Ausstellung „Im Farbenrausch“

Die Volkshochschule Neuwied plant eine Fahrt nach Essen zur Ausstellung „Im Farbenrausch“. Die Begleitung und Führung erfolgt durch die Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Dezember 2012 erforderlich.

Neuwied. Die VHS Neuwied unternimmt am Donnerstag, 10.Januar 2013 eine Tagesfahrt nach Essen. Für den Vormittag ist ein Besuch des Museums Folkwang mit einer Führung durch die Ausstellung „Im Farbenrausch“ vorgesehen. Die Ausstellung widmet sich einem der spannendsten Kapitel der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Erstmals werden die „Fauves“, die sogenannten Wilden in der französischen Kunst –Matisse, Derain, de Vlaminck, der Norweger Munch und die jungen deutschen und russischen Expressionisten wie Kirchner, Heckel, von Jawlensky, Kandinsky, Münter und Marc einander gegenüber gestellt.

Am Nachmittag steht eine große Stadtrundfahrt mit einem Gästeführer an. Dabei wird der Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets lebendig. Reisebegleiterin der Teilnehmergruppe ist Charlotte Fichtl-Hilgers. Anmeldeschluss ist am 20.12.2012. Info und Anmeldung: VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Tel.: 02631/39890, Fax: 02631/3989-44.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Weitere Artikel


Wie beteiligt man Gesellschafter und Mitarbeiter am Unternehmenserfolg?

Das TZO in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am 18. Dezember 2012 an. Der Titel des Vortrags ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Zukunftswerkstatt von und für ältere Menschen

Dierdorf. Viele ältere Menschen können mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen noch wichtige Beiträge ...

"Wir gehen einen schweren Weg"

Neuwied. Der kasachische EHC-Stürmer Vjacheslav Tokarev wechselt nach dem Wochenende zum Ligakonkurrenten ...

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probenwochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probenwochenende ...

Neue Bäume für Obstwiese in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf den städtischen Obstwiesen "Auf dem Prüngselter" wurden fünfzig neue Obstbäume gepflanzt. ...

Werbung