Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probenwochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probenwochenende zur Vorbereitung auf das Neujahrskonzert. Der Termin des Konzertes ist der 12. Januar.

In einer Jugendherberge in Bad Honnef bereitete sich der Bläserchor Schöneberg auf sein Neujahrskonzert am 12. Januar vor.

Und so fand man sich auch in diesem Jahr wieder in der Jugendherberge Bad Honnef ein, um die „heiße Phase“ der Vorbereitung einzuläuten. Da ja bekanntlich nach Ansicht des Dirigenten Rüdiger Bröhl das Konzert immer schon „übermorgen“ ist, begann man freitags abends auch gleich mit einer Gesamtprobe.

Samstags wurde die Probenarbeit dann innerhalb der Register in getrennten Satzproben intensiviert. Natürlich kam auch der außermusikalische Spaß nicht zu kurz und man ließ die Proben abends bei dem einen oder anderen Plausch ausklingen. Sonntags wurde dann in einer Gesamtprobe das Erlernte des Vortages im Orchester zusammengeführt.

Zugegebenermaßen war es für den einen oder anderen Musiker recht anstrengend, und viele bekamen auch nicht den nötigen Schlaf, aber alle Musiker waren sich darüber einig, dass dieses Probewochenende Spaß gemacht hat und effektiv war. Die Musiker wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr im November wieder in Bad Honnef proben. Das Neujahrskonzert findet am 12. Januar 2013 im Bürgerhaus in Asbach statt. Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen. Karten können bei allen Vereinsmitgliedern und den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


"Wir gehen einen schweren Weg"

Neuwied. Der kasachische EHC-Stürmer Vjacheslav Tokarev wechselt nach dem Wochenende zum Ligakonkurrenten ...

VHS Neuwied besucht Ausstellung „Im Farbenrausch“

Die Volkshochschule Neuwied plant eine Fahrt nach Essen zur Ausstellung „Im Farbenrausch“. Die Begleitung ...

Wie beteiligt man Gesellschafter und Mitarbeiter am Unternehmenserfolg?

Das TZO in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am 18. Dezember 2012 an. Der Titel des Vortrags ...

Neue Bäume für Obstwiese in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf den städtischen Obstwiesen "Auf dem Prüngselter" wurden fünfzig neue Obstbäume gepflanzt. ...

Weihnachtsbaumschlagen mit der Gundlach-Stiftung im Luckenbacher Wald

Raubach. Frischer und zudem auf schönere Weise kann man den Weihnachtsbaum für die gute Stube kaum bekommen, ...

Endspurt der Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“

Neuwied. Gruppen von Vereinen haben freien Eintritt am Freitag und mit diesen Karten kostet der Eintritt ...

Werbung