Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor der Winterpause. Beide Mannschaften mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Die erste Garnitur überwintert im oberen Tabellendrittel und ist als Aufsteiger in die B-Klasse sehr zufrieden.

Marienhausen. Am vergangenen Samstag (1.12.) fanden die letzten beiden Spiele der ersten und zweiten Mannschaft statt. Die erste hatte ein Heimspiel gegen Herschbach in Marienhausen. Das Spiel ging mit 3-4 verloren. In einem spannenden Lokalkampf schenkten sich beide Mannschaften nichts. Durch einen Doppelschlag in der 32. und 34. Minute konnte Herschbach mit 0-2 in Führung gehen.

Aber die SG Marienhausen gab postwendend ihre Antwort und erzielte in der 38. Minute durch Philipp Radermacher den 1-2 Anschlusstreffer und in der 43. durch Daniel Morosini den 2-2 Ausgleich. Nach der Pause konnte der Gast in der 65. Minute wiederum mit 2-3 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft von Herschbach mehr vom Spiel, aber bei einem Gegenangriff in der 85. Minute, konnte Marienhausen/Wienau durch Philipp Radermacher den 3-3 Ausgleich erzielen.

Der Schiedsrichter zeigte 3. Minuten nachspielen an. Bei der letzten Aktion gelang der Mannschaft aus Herschbach nach einer Ecke, der glückliche Treffer zum 3-4 Endstand. Damit überwintert die erste Mannschaft im oberen drittel der Tabelle, was als Aufsteiger sicher als Erfolg zu bewerten ist.



Ebenfalls ganz knapp, musste sich die zweite Mannschaft geschlagen geben. Sie verlor mit 3-2 in Freirachdorf. Die zwei Tore konnten Andy Rockmann und Igor Löwen erzielen. Bei der zweiten ist jedoch ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, so dass im Kampf um den Klassenerhalt sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Nach dem Spiel fand für beide Mannschaften im Vereinsheim von Marienhausen die Weihnachtsfeier statt, wo man in froher Runde noch einige Stunden zusammen saß und insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken konnte.

Jetzt haben die Spieler erstmal Ihre wohlverdiente Pause, bevor es am Sonntag, den 13. Januar 2013 mit dem Budenzauber in der Dierdorfer Halle weitergeht. In der Vorrunde um die Hallenkreismeisterschaft spielt die zweite Mannschaft morgens ab 10.00 Uhr und die erste ab 14.00 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Gleich über zwei Spenden durfte sich das Neuwieder Tierheim an einem einzigen Tag freuen: Die Klasse 4b der Braunsburg Grundschule ...

SG Marienhausen/Wienau: F-Jugend startete in die Hallensaison

Im Vorfeld hatte schon eine Mannschaft abgesagt. Aufgrund der Wetterverhältnisse kam dann sonntags morgens der nächste Ausfall. ...

Endspurt der Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“

Die Neuwieder Bären sind am Wochenende in Pokal und Liga gefordert – doch bevor zum Ende der Woche Trainer Arno Lörsch einen ...

Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Oberdreis. Bis die neuen Jugendräume bezogen werden konnten mussten noch einige Umbauten vorgenommen werden. Jetzt sind die ...

Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Dierdorf. Am vergangenen Freitag wurde im Anschluss an die Eröffnung des Christmarktes die Tür des Turmes geöffnet und die ...

Erlös aus Bauernmarkt Anhausen gespendet

Anhausen. Der Erlös des Bauernmarktes beträgt 3.200 Euro. Grundlage dafür ist der Zusammenhalt im Kirchspiel Anhausen und ...

Werbung