Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten ist derzeit in dem mittelalterlichen Gemäuer des Dierdorfer Uhrturms zu sehen. Die acht Mitglieder der Dierdorfer Uhrturmgalerie hatten sich jeweils einen Gast eingeladen und gemeinsam eine Ausstellung arrangiert.

Interessante Gespräche zwischen Künstler und Besucher. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am vergangenen Freitag wurde im Anschluss an die Eröffnung des Christmarktes die Tür des Turmes geöffnet und die Vernissage fand regen Anklang.

Allein, dass in der Uhrturmgalerie schon zwei Fotografen vertreten sind und die anderen Mitglieder verschiedenste Maltechniken beherrschen, garantierte eine Vielfalt. Spannungsreich waren die zwölf Fotos von Karl-Heinz Dominicus aus Kreta, die Eindrücke vor, hinter und zu den Türen der Insel vermittelten. Nicht alltäglich sind die Fotos von den Meerjungfrauen von dem Gast Stefanie Ehl. Sie hat Models unter Wasser in Szene gesetzt. Dass eine bewusste Einstellung der Farbtemperatur an der Kamera ganz andere Bilder ergeben können, zeigte unser Fotograf Wolfgang Tischler mit seinen Pflanzen, die plötzlich blau sind.

In den vielen Nischen des Turmes waren die Metallplastiken von Norbert Baumeister zu entdecken. Er gestaltet seine Objekte aus Schrott. Zarte und kräftige Aquarelle aus der Toskana zeigte Helmi Tischler-Venter. Uwe Langnickel hatte sein Markenzeichen „Kühe“ ausgestellt. Er liebt diese Tiere, wie er bei der Eröffnung bekundete. Axel Riedrich war mit Holzschnitten vertreten. In der Technik hat sich Helga Gans-Eicheler nicht festgelegt, sie hat ihre Bilder in Mischtechniken gefertigt.



Im Eingangsbereich fallen die farbenkräftigen Bilder von Ulrich Christian direkt ins Auge. Seine drei Bilder „Sonnenaufgang über Stonehenge“ strahlen wohltuende Wärme ins kalte Gemäuer. Außergewöhnlich sind auch die Bilder von Tanja Corbach aus Steimel. Sie arbeitet in der Tadelakttechnik, ein marokkanische Putztechnik. Serigrafien auf Holz und Plexiglas sind von Johanna Mohr zu sehen. Hierbei wird Farbe durch ein Sieb, das als Druckform dient, auf die Druckunterlage gedrückt.

Beeindruckt haben auch die Werke von Felix Albrecht. Er ist Schüler im Leistungskurs Kunst am Martin-Butzer-Gymnasium. Ihm wurde von den Anwesenden ein großes Talent bescheinigt. Verschiedenste Acrylbilder waren von Karin Luithlen und Stefan Hausmann zu sehen. Es ist eine vielfältige, attraktive und spannende Kunstmischung, die noch bis zum 16. Dezember 2012 im Dierdorfer Uhrturm zu sehen ist. Der Turm ist samstags von 14 bis 17 Uhr uns sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Oberdreis. Bis die neuen Jugendräume bezogen werden konnten mussten noch einige Umbauten vorgenommen werden. Jetzt sind die ...

SG Marienhausen geht in Winterpause

Marienhausen. Am vergangenen Samstag (1.12.) fanden die letzten beiden Spiele der ersten und zweiten Mannschaft statt. Die ...

Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Gleich über zwei Spenden durfte sich das Neuwieder Tierheim an einem einzigen Tag freuen: Die Klasse 4b der Braunsburg Grundschule ...

Erlös aus Bauernmarkt Anhausen gespendet

Anhausen. Der Erlös des Bauernmarktes beträgt 3.200 Euro. Grundlage dafür ist der Zusammenhalt im Kirchspiel Anhausen und ...

Dierdorfer Christmarkt mit großer X-Mas-Party

Dierdorf. Festlich war bereits die Eröffnung am Freitagabend. Dafür sorgte zuerst die Bläsergruppe des Hegerings Dierdorf-Puderbach. ...

Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied am Wochenende

Am Freitag zwischen 16 und 20 Uhr drang wahrscheinlich ein Einzeltäter in ein Einfamilienhaus in der Hans-Böckler-Straße ...

Werbung