Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Erlös aus Bauernmarkt Anhausen gespendet

Der Aufwand ist hoch, den Bauernmarkt zu organisieren, wie ein Rückblick zeigte. Mit vielen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr, den Gemeindearbeitern, Helfern beim Auf- und Abbau und in der Küche, war der Markt gut gelungen. Der Erlös steht jetzt fest und wurde traditionell gespendet.

Die Spenden wurden aufgeteilt und am 1. Advent im Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Anhausen überreicht.

Anhausen. Der Erlös des Bauernmarktes beträgt 3.200 Euro. Grundlage dafür ist der Zusammenhalt im Kirchspiel Anhausen und die Unterstützung mit selbstgebackenem Kuchen aus allen Gemeinden.

Die Spenden wurden wie folgt aufgeteilt:
400,00 Euro ev. Kindertagesstätte Anhausen
400,00 Euro ev. Kindertagesstätte Rüscheid
400,00 Euro Freunde und Förderer der Grundschule und der Kindergärten
400,00 Euro Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen,
400,00 Euro Ev. Kirchengemeinde
400,00 Euro Kath. Pfarreingemeinschaft Großmaischeid/Isenburg
800,00 Euro Ev. Sozialstation Straßenhaus.

„Durch die angespannte Finanzlage der öffentlichen Träger entstehen oftmals finanzielle Lücken und wir hoffen, dass diese mit solchen Aktionen geschlossen werden können. Speziell die Jugend- und Seniorenarbeit liegt uns sehr am Herzen“, meinte Bürgermeisterin Heidelore Momm bei der Übergabe.

Der nächste Bauernmarkt findet am 28. September 2013 in Rüscheid statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten ist derzeit in dem mittelalterlichen Gemäuer des Dierdorfer ...

Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Im Jahre 2007 kamen die ersten Ideen nach einem Jugendraum in Oberdreis auf. Das Problem war das Domizil. ...

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor ...

Dierdorfer Christmarkt mit großer X-Mas-Party

Der Dierdorfer Christmarkt ist geschrumpft. Dies ist bewusst von dem Stadtmarketingteam um Stadtbürgermeister ...

Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied am Wochenende

Am Wochenende wurden gleich drei Wohnungseinbrüche in den Stadtteilen Niederbieber und Feldkirchen begangen. ...

Ein Apfelbaum als Preis für das engagierte Hümmerich

Hümmerich. Die Gemeinde hat einen Obstbaum mehr. Einen Zierapfelbaum, der der Preis ist für die erfolgreiche ...

Werbung