Werbung

Nachricht vom 03.12.2012    

Tolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt war am Wochenende außerordentlich gut besucht. Die Gassen zwischen dem Marktplatz und dem „Ahle Eck“ waren dicht bevölkert mit Menschen. Klares, kaltes Winterwetter und wärmendes Stroh auf den Straßen und um die Stände machten den Gang über den Markt zu einem besonderen Erlebnis.

Der Nikolaus und ein Pony zum Reiten überraschten die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen. Fotos: Holger Kern

Die Schlossberg Musikanten Bad Hönningen packten beim Einsetzen der Dunkelheit am Samstag ihre Instrumente aus und stimmten auf dem Marktplatz weihnachtliche Lieder an. Auch hier war der gesamte Platz mit Stroh abgedeckt, eine schöne Idee für eine besondere Atmosphäre und gegen kalte Füße. An den Marktständen konnte man sich originelle Lampen ansehen oder phantasievolle Holzschnitzereien aus Thailand, Nepal und Indien. Diesen Stand betreute Lothar Keip aus Andernach, der seine Waren einzig auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen anbietet.

Dicht umlagert war auch der Stand von Benjamin Thiel aus Waldbreitbach. Hier gab es 30 verschiedene Sorten edle Brände und Liköre zu verkosten. Unter anderem Bratapfel, Schoko-Chili, Mirabellen oder den klassischen und sehr beliebten Williams-Christ.

In der Fußgängerzone begegnete den Kindern der Hönnijer Nikolaus, auf dem historischen Karussel mit hölzernen Tierfiguren konnten die Kleinen ihre Runden drehen. Christian Meinig aus Bonn hatte die Attraktion in Bad Hönningen aufgebaut. Er ist bereits zum sechsten Mal dabei und findet den Bad Hönninger Weihnachtsmarkt super, besonders wegen der tollen Atmosphäre.



Nicht weit davon entfernt hatte die Familie Kolodzinsky aus Unkel ihren Stand mit selbst gebauten Krippen aus Naturwurzeln. Sie sind schon seit acht Jahren in Bad Hönningen dabei und besuchen ebenfalls einzig und allein diesen Markt. In der Fußgängerzone hatten alle Restaurants und Gaststätten geöffnet, es herrschte Hochbetrieb. Zum Programm am Samstag gehörten noch der Märchenonkel mit mehreren Stücken, Papa Tom's Jazz, die Alphornbläser, weihnachtliche Panflötenmelodienund die "Wolfgang-Stahl-Band". Eine Ü30-Party im „Alt-Hönningen“ lud zum fröhlichen Ausklang des Samstagabends ein. Holger Kern


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


IHK-Fachtagung zu Arbeitszeiten: Ergebnisse wichtiger als Präsenz

Neuwied. Flexible Arbeitszeiten tun nicht nur den Arbeitnehmern gut, sie können auch ein Wettbewerbsvorteil ...

Ein Apfelbaum als Preis für das engagierte Hümmerich

Hümmerich. Die Gemeinde hat einen Obstbaum mehr. Einen Zierapfelbaum, der der Preis ist für die erfolgreiche ...

Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied am Wochenende

Am Wochenende wurden gleich drei Wohnungseinbrüche in den Stadtteilen Niederbieber und Feldkirchen begangen. ...

Handballstar Jan-Olaf Immel kommt nach Puderbach

Dem aufstrebenden Puderbacher Handballverein ist es gelungen einen namhaften Trainer zu engagieren. Der ...

Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich in Zusammenarbeit mit der Planungsgesellschaft Grontmji in einer ...

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Gleich vier Weihnachtsmärkte gab es am ersten Adventswochenende im Puderbacher Land. Dürrholz, Linkenbach, ...

Werbung