Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Gleich vier Weihnachtsmärkte gab es am ersten Adventswochenende im Puderbacher Land. Dürrholz, Linkenbach, Oberdreis und Raubach luden den Besucher zum Bummeln, Verweilen und Kaufen ein. Der größte Markt fand in Dürrholz statt.

Ein wunderschönen Baum haben die Linkenbacher gestellt und toll geschmückt. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbacher Land. Er findet nur alle zwei Jahre statt, der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus. Los geht es schon samstags mit einem Konzert. Der MGV Dernbach war mit der Solistin Heike Koch aus Stebach vor ausverkauftem Haus zu Gast. Am heutigen Sonntag (2.12.) begann das Markttreiben mit einem großen Rahmenprogramm. Die musikalische Eröffnung lag in den Händen der Blasebälger unter der Leitung von Martin Blum. Der Markt wird ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen. Was die Vereine auf die Beine stellen, kann mit professionellen Märkten locker mithalten.

Gleich am Anfang begrüßte die lebende Krippe die Besucher und lud zum Verweilen ein. An den Ständen bot sich eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Wohnaccessoires, nützlichen Gegenständen und selbst gemachten Speisen. Zu den Liedvorträgen des gemischten Chores „Heimattreue“ aus Muscheid, mundeten die dargebotenen Speisen besonders gut. Wem es draußen zu kalt wurde, für den bot die Bühne des Gemeinschaftshauses ein buntes Programm. Dort trat Jannik Schneider mit seinem Akkordeon auf. Der Frauenchor Rengsdorf war gekommen, um mit seinen Liedbeiträgen zu erfreuen. Weihnachtliches gab es vom Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde.

Die Sing Kids unter der Leitung von Dorothea Rauckes kamen mit ihren roten Zipfelmützen ins Gemeinschaftshaus. Ihr Vortrag ging fast nahtlos über in das Querflötenspiel von Silca Schumacher. Der Kindergarten „Zwergenhaus“ war ebenfalls vertreten. Natürlich kam nach Einbruch der Dunkelheit der Nikolaus noch zu Besuch, um die kleinen Gäste zu beschenken. Der Dürrholzer Weihnachtsmarkt trägt eine ganz individuelle Note und dies macht ihn für Besucher aus nah und fern so sehens- und liebenswert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als es am gestrigen Samstag dunkel wurde, trafen sich die Linkenbacher auf ihrem „Biemeseiter Weihnachtsmarkt“. Der große Weihnachtsbaum war schon von weitem zu erkennen. Rund um den Baum brannten Holzfeuer und gaben dem Platz Wärme und eine schöne Atmosphäre. Da schmeckten die Rostbratwürste und der Glühwein gleich noch besser. Der Posaunenchor Urbach spielte weihnachtliche Lieder und für die Kinder schaute der Nikolaus vorbei.

Der Ort Oberdreis richtete in diesem Jahr wieder seinen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt aus. Neben Weihnachtlichem gab es natürlich Glühwein und Essbares. Für zwei Euro konnten die Besucher die Anzahl von Knöpfen in einem Glas schätzen. Gewinner gab es immer, war die Schätzung richtig, dann wechselte ein großes weißes Windlicht den Besitzer. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Zum Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten in Raubach hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein geladen. Es war das zehnte Mal, dass der Markt stattfand. In vorweihnachtlicher Atmosphäre boten viele Stände originelle und stilvolle Geschenke an. Unzähliges war in liebevoller Arbeit selbst hergestellt. So gab es Kerzenständer aus Holz oder kunstvolle selbst gemachte Adventskränze, die schon früh ausverkauft waren. Die evangelische Kirchengemeinde verkaufte Gebäck und Gelee aus eigener Herstellung. Freunde und Frauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins hatten viele Kuchen gebacken, die im Saal reißenden Absatz fanden. Derweil betätigten sich draußen die Männer am Grill und boten Rustikales zum Essen an. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich in Zusammenarbeit mit der Planungsgesellschaft Grontmji in einer ...

Handballstar Jan-Olaf Immel kommt nach Puderbach

Dem aufstrebenden Puderbacher Handballverein ist es gelungen einen namhaften Trainer zu engagieren. Der ...

Tolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt war am Wochenende außerordentlich gut besucht. Die ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

Straßenhaus. Mit einer regelrechten Serie von Einbrüchen hat es die Polizei Straßenhaus aktuell zu tun. ...

Demuth löst Paffhausen als Vorsitzende der Linzer CDU ab

Linz. Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Werbung