Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

Straßenhaus. Mit einer regelrechten Serie von Einbrüchen hat es die Polizei Straßenhaus aktuell zu tun. Dabei wählten die Täter in der Regel immer die rückwärtige Terrassentüre als Einstiegsweg.

Rückwärtige Haus- und Terrassentüren sind meist der Weg, den Einbrecher benutzen. Immer häufiger kommen sie nicht nur nachts, sondern auch am hellichten Tag. Foto: Rike/pixelio.de

In Dernbach brachen Einbrecher am Freitagnachmittag mit Brachialgewalt die Terrassentür auf durchwühlten die Wohnung. Die Polizei sicherte Spuren und bittet um weitere sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Eine böse Überraschung erlebten die Bewohner eines Hauses im Kapellenweg in Stockhausen, als sie am Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr zu Hause eintrafen. Die bisher unbekannten Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür auf und gelangten so in das freistehende Einfamilienhaus. Im Anschluss wurden alle Räumlichkeiten angegangen und teilweise durchsucht. Entwendet wurden hauptsächlich Uhren und Schmuck. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein Ausbaldowern der Örtlichkeit in den vergangenen Tagen. Zudem wurden durch die Polizei Spuren gesichert.

Beim Versuch am Samstagnachmittag, die rückseitige Balkontür eines Einfamilienhauses im Weyerbuscher Weg in Oberhonnefeld-Gierend aufzuhebeln, scheiterten die bisher unbekannten Täter und verließen anschließend wieder die Tatörtlichkeit.

Nachdem Einbrecher am Samstag die rückseitige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Bachstraße in Buchholz aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Die Polizei konnten am Tatort Spuren sichern und bittet um Hinweise.



Durch Aufhebeln der rückseitigen Terrassentür eines Einfamilienhauses in Straßenhaus gelangten Einbrecher am Samstagabend in ein Einfamilienhaus in der Talstraße in Straßenhaus. Dort wurden die Räumlichkeiten im Keller- und Erdgeschoß durchsucht. Mit dem Diebesgut, unter anderem ein wertvolles Gemälde, flüchteten die Täter unerkannt, hinterließen aber Spuren, die von der Polizei gesichert wurden.

Im Rahmen ihrer Kontrollfahrt bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus am frühen Sonntagmorgen einen optischen Alarm bei einer Firma im Industriegebiet Dierdorf, Königsberger Straße. Bei der anschließenden Überprüfung des Gebäudes stellten die Beamten an mehreren Einstiegsmöglichkeiten Aufbruchspuren fest. Den Tätern war es jedoch nicht gelungen, in das Objekt zu gelangen.

In ein Haus in der Waldstraße in Neustadt ist in der Zeit zwischen dem 25. und 29. November eingebrochen worden. Im rückwärtigen Bereich des freistehenden Einfamilienhauses wurde die hölzerne Terrassentüre aufgehebelt. Das gesamte Haus wurde durchsucht und noch nicht identifizierter Schmuck entwendet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Gleich vier Weihnachtsmärkte gab es am ersten Adventswochenende im Puderbacher Land. Dürrholz, Linkenbach, ...

Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich in Zusammenarbeit mit der Planungsgesellschaft Grontmji in einer ...

Demuth löst Paffhausen als Vorsitzende der Linzer CDU ab

Linz. Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung Wasserpreis

Die betriebswirtschaftliche Kalkulation für das kommende Jahr ergab beim Wasserwerk einen Verlust. Der ...

SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Seit Mitte dieses Jahres haben der SV Wienau und der JSV Marienhausen vier Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...

Werbung