Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

VG-Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung Wasserpreis

Die betriebswirtschaftliche Kalkulation für das kommende Jahr ergab beim Wasserwerk einen Verlust. Der Rat steuert dem entgegen und beschloss den Wasserpreis für die Bezieher des Wassers der eigenen Werke zu erhöhen. Rainer Dillenberger: „Wir wollen keinen politischen Preis, damit sind wir in der Vergangenheit immer gut gefahren.“

Die Wasserversorgung ist in der Verbandsgemeinde Rengsdorf auf dem neuesten Stand, dies ist aus dem Rathaus zu hören. Das Archivfoto zeigt den Einbau eines neuen Behälters in Kurtscheid in 2012.

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung des Verbandsgemeinderates waren auch die Wirtschaftspläne 2013 für Wasser und Abwasser ein Thema. Zwei Posten fallen bei der Wasserversorgung in 2013 besonders ins Gewicht. Es sind die Stromkosten, die mit einer Steigerung von 35.000 Euro veranschlagt werden müssen. Daneben führt das Land Rheinland-Pfalz am dem 1. Januar des kommenden Jahres einen Wasserentnahmeentgelt ein. Dieses beträgt 6 Cent pro Kubikmeter und summiert sich in Rengsdorf auf 41.000 Euro. Alle Veränderungen zusammen würden zu einem Jahresverlust von 91.000 Euro führen. Um diesen drohenden Jahresverlust zu vermeiden, war den Neufestsetzung des Wasserpreises unumgänglich.

Der Rat beschloss bei einer Gegenstimme den Preis für das Wasser um 15 Cent auf 1,75 Euro pro Kubikmeter zu erhöhen. Der wiederkehrende Beitrag steigt um einen Cent auf neun Cent. Mit dieser Erhöhung wird der Verlust vermieden.



Bei dem Wirtschaftsplan Abwasser ist die Lage besser, wie Werkleiter Hans-Werner Breithausen den Rat wissen ließ. Hier konnten Kosten gespart werden. Durch eine vorgenommene Umschuldung reduzieren sich die Zinszahlungen um 27.000 Euro und ein Mitarbeiter geht in Ruhestand und die Position wird erst Mitte 2013 durch Übernahme eines Auszubildenden besetzt. Unter dem Strich erwartet Werkleiter Breithausen einen Gewinn von 81.000 Euro. Dieser wird verwandt um Verlustvorträge abzubauen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Demuth löst Paffhausen als Vorsitzende der Linzer CDU ab

Linz. Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

Straßenhaus. Mit einer regelrechten Serie von Einbrüchen hat es die Polizei Straßenhaus aktuell zu tun. ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Seit Mitte dieses Jahres haben der SV Wienau und der JSV Marienhausen vier Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...

Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Die Ortsvereine richteten den Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend aus. Der Markt bot viel Kunsthandwerkliches ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Werbung