Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, als zirka 300 Schülerinnen und Schüler begeistert der Geschichte vom „Apfelmännchen“ lauschten. Bereits zum wiederholten Male gastierte das „Klapptheater“ in der Puderbacher Grundschule.

Das Bühnenstück begeisterte die Kinder. Foto: Susanne Berchem-Kurz

Puderbach. Das „Klapptheater“ besteht aus den beiden Künstlern Martin Prochaska und Thomas Nied. Martin Prochaska ist Puppenspieler und Figurenbauer, während Thomas Nied als Komponist und Gitarrenspieler für den musikalischen Part des Programms verantwortlich zeichnet.

Das mobile musikalische Puppentheater war zuletzt im Jahr 2010 mit „Tom und Dudel“ in der Grundschule Puderbach aufgetreten. Diesmal faszinierten sie die Kinder mit dem Märchen vom „Apfelmännchen“, nach einem Bilderbuch von Janosch. Als der Vorhang sich öffnete, zog die Geschichte vom armen Mann, der sich so sehr „nur einen einzigen Apfel“ wünschte, die Jungen und Mädchen von Anfang an in ihren Bann.

Es ist eine wundersame Geschichte über das Wünschen, erzählt sowie mit eigener Musik und Liedern dargeboten. Die aus Lindenholz geschnitzten Marionetten und Flachfiguren wurden auf einer geheimnisvollen Drehbühne präsentiert. Die ruhigen Bühnenbilder übten in Verbindung mit den Puppen und der traumhaften Musik (Gitarre, Mundharmonika und Panflöte) einen starken Zauber aus. In einer Zeit, in der Kinder von oft oberflächlichen Reizen geradezu überschwemmt werden, setzen die Künstler auf die Kraft von Geschichten, Melodien, Bildern und auf künstlerisch gestaltete Form.



Diese willkommene Abwechslung vom Schulalltag war für die Grundschüler nicht nur sehr unterhaltsam, sondern auch völlig kostenfrei. Der Förderverein der Holzbachtalschule hatte sich nämlich bereit erklärt, die kompletten Kosten der Aufführung zu übernehmen. Dafür bedankten sich der Schulrektor Wolfgang Runkel, und die Schülerschaft mit einem tosenden Applaus, bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Fördervereins, Sonja Claaßen und Susanne Berchem-Kurz.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Zwei Feuerwehreinsätze in Bonefeld

Innerhalb von zwei Tagen wurde die Rengsdorfer Wehr zweimal zu einem Einsatz in Bonefeld alarmiert. Beim ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Die Ortsvereine richteten den Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend aus. Der Markt bot viel Kunsthandwerkliches ...

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

In einem völlig neuen Gewand präsentiert sich der Neuwieder Weihnachtsmarkt. Der Knuspermarkt bietet ...

VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der ...

Werbung