Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Ein Rucksack voller Geld

Den richtigen Riecher hatten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am Dienstagmittag, 27. November. Mehr als 1,5 Millionen Euro Bargeld steckten in einem Rucksack. Der bislang größte Bargeldfund im Bereich des Koblenzes Zollamtes.

Foto: Zollamt

Koblenz. Am Dienstagmittag, 27. November entdeckten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bei einer Kontrolle im Raum Trier mehr als 1,5 Millionen Euro Bargeld im Rucksack eines Reisenden.

Der Mann war auf dem Weg von Luxemburg nach Niedersachsen. Als die Zollbeamten ihn kontrollierten, forderten sie ihn auf, mitgeführtes Bargeld in einem Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr anzuzeigen. Weiterhin wurde er darauf hingewiesen, dass unrichtige Angaben zu der Frage eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Er gab wiederholt an, kein Bargeld in dieser Höhe mitzuführen.

Daraufhin durchsuchten die Beamten das Gepäck des Reisenden und fanden im Rucksack unter einigen Kleidungsstücken sechs Geldbündel von jeweils 250.000 Euro und einen Umschlag mit 35.560 Euro.



„Das ist der erste Bargeldfund von mehr als einer Million Euro im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz“ so Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz.
Wegen Nichtanmeldens der mitgeführten Barmittel wurde gegen den Reisenden ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Er hat nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld zu rechnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Fast 2.000 Autos zu schnell auf der L 264 bei Harschbach

Harschbach. 1.766 zu schnell fahrende Autos an 19 Tagen gingen der Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der ...

VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Der milde November hinterließ positive Spuren am Arbeitsmarkt der Region. Der ansonsten übliche "Wintereinbruch" ...

Dillenberger übergibt schuldenfreie Verbandsgemeinde

Der Haushalt 2013 der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde einstimmig ohne Aussprache verabschiedet. Der ...

Tafel Puderbach - Armut ist mitten unter uns

Im Puderbacher Land sind insgesamt 220 Personen auf die Leistungen der Tafel angewiesen. Sie kommen ohne ...

Werbung