Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Handtücher für Israel

Neustadt/Wied. Eine Franziskanerschwester pflegt den Kontakt zu einem Krankenhaus in Jerusalem. Weil Handtücher dort Mangelware sind, hat sie eine ungewöhnliche Spendenaktion ins Leben gerufen.

Für dieses Krankenhaus in Jerusalem werden die Handtücher benötigt, die Schwester M. Veronika in Neustadt gesammelt hat. Jetzt sucht sie Pilger, die jeweils eine kleine Zahl der Handtücher mitnehmen und in Jerusalem im Krankenhaus übergeben.

Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Veronika Dreymüller arbeitete 2009/2010 im French Hospital St. Louis in Jerusalem und kümmerte sich dort um schwerstkranke Menschen und Wachkoma-Patienten. Noch heute denkt sie gern an ihre Zeit in Jerusalem zurück und fühlt sich ihren Kollegen und Kolleginnen im French Hospital verbunden.

Um ihre Verbundenheit zu zeigen, rief Schwester M. Veronika zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion auf. „Handtücher sind dort leider Mangelware“, berichtet Schwester M. Veronika. Deswegen sammelte sie gebrauchte Handtücher jeder Art. „Egal ob groß oder klein, ob Duschhandtuch oder Gästehandtuch – jedes kann dort gebraucht werden“, weiß Schwester M. Veronika aus ihrer Erfahrung.

Mittlerweile sind fast 1.200 Handtücher bei Schwester M. Veronika abgegeben worden. „Mein Dank gilt allen Spendern“, freut sie sich über die großartige Unterstützung und bittet darum, erst einmal keine Handtücher mehr zu spenden. Denn nun geht die Spendenaktion in die nächste Phase.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da der Transport so vieler Kisten mit Handtüchern sehr kostenintensiv ist, sucht Schwestern M. Veronika Pilgergruppen, die ins Heilige Land reisen und sich bereit erklären, ein paar der gebrauchten Handtücher in ihrem Gepäck mitzunehmen. „Über jeden Hinweis auf eine Pilgergruppe bin ich dankbar“, so Schwester Veronika. Ihre ehemaligen Kolleginnen und Kollegen im French Hospital St. Louis freuen sich bereits auf die ungewöhnlichen Spenden.

Kontakt: Schwester M. Veronika Dreymüller, Kloster Ehrenstein, Kreuzbruderweg 1, 53577 Neustadt/Wied, 01702948156, sr.veronika@wf-ev.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


SV Windhagen auch im 15. Meisterschaftsspiel erfolgreich

Windhagen. Beim SV Windhagen I verläuft das Projekt Aufstieg weiterhin erfolgreich. 15 Siege in 15 Meisterschaftsspielen ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Ein neues Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes ist auf den Weg gebracht und soll am 1. Januar in Kraft ...

Hilfe für Henry – gemeinsam gegen Leukämie

Der siebenjährige Henry aus Waldbröl ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, ...

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit ...

Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Selters. Zwölf Kinder des Kindergartens Sonnenschein ließen mit ihren drei Betreuerinnen den Weihnachtsbaum ...

Werbung