Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage an vier Standorten im Landkreis Neuwied aufgestellt.

So sieht der neue Entsorgungs-Scheck für Schadstoffe aus. Er wird den Mitteilungsblättern und der Wochen-Anzeigenzeitung "Blick aktuell" beigelegt.

So haben die Bürgerinnen und Bürger ab dem nächsten Jahr die Möglichkeit, ihre Problemabfälle zu festgelegten Terminen in den Wertstoffhöfen Neuwied, Linz, Linkenbach und an einem Standort in Asbach anzuliefern. Termine und genaue Standorte werden im neuen Abfuhrkalender und im Internet unter www.abfall-nr.de veröffentlicht.

"Zu diesem erweiterten Service bieten wir selbstverständlich auch weiterhin die bequeme Abholung von Problemabfällen per Entsorgungsscheck an der Haustür an" versichert der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach.
Wie die Kreisverwaltung Neuwied weiter mitteilt, steht die bisherige Schadstoffsammelstelle im Entsorgungspark der SITA für die Anlieferung von Problemabfällen aus Haushalten im neuen Jahr nicht mehr zur Verfügung. Der Grund: Zum Jahreswechsel wird SITA, derzeitiger Vertragspartner des Landkreises Neuwied für die Entsorgung von Problemabfällen, von einem anderen Entsorgungsunternehmen abgelöst.

Nach Neuvergabe der Entsorgungsdienstleistungen wird diese Aufgabe ab dem 1.1.2013 von Remondis Industrie Service, Niederlassung Andernach, übernommen.



Im Entsorgungspark bei SITA können Schadstoffe letztmalig am Mittwoch, 19.12.2012 von 7 bis 17 Uhr abgegeben werden. "Für den Wegfall der Schadstoffsammelstelle haben wir aber nicht nur Ersatz geschaffen, sondern eben auch die Möglichkeit zur Selbstanlieferung auf das gesamte Kreisgebiet ausgedehnt" kündigt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach den zukünftigen Einsatz eines Schadstoffmobils an.

Wichtig für die Anmeldung ist die Verwendung eines aktuellen Entsorgungsschecks (Foto), denn auch dieser Service wird zukünftig von der Firma Remondis Niederlassung Andernach durchgeführt. Die alten Schecks verlieren ihre Gültigkeit. In diesem Zusammenhang weist die Abfallberatung nochmals auf den Abfuhrkalender 2013 hin, der die dann gültigen Entsorgungsschecks enthält. Dieser wird als Beilage über die Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden und die Zeitung "Blick aktuell" in der ersten Dezemberwoche verteilt.

Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Tel.: 02631/803-308.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Handtücher für Israel

Neustadt/Wied. Eine Franziskanerschwester pflegt den Kontakt zu einem Krankenhaus in Jerusalem. Weil ...

SV Windhagen auch im 15. Meisterschaftsspiel erfolgreich

Windhagen. Beim SV Windhagen I verläuft das Projekt Aufstieg weiterhin erfolgreich. 15 Siege in 15 Meisterschaftsspielen ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Ein neues Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes ist auf den Weg gebracht und soll am 1. Januar in Kraft ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit ...

Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Selters. Zwölf Kinder des Kindergartens Sonnenschein ließen mit ihren drei Betreuerinnen den Weihnachtsbaum ...

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Straßenhaus. Die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Straßenhaus hat wieder Autofahrer auf ...

Werbung