Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Straßenhaus. Die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Straßenhaus hat wieder Autofahrer auf Alkohol- und Drogenkonsum kontrolliert. Im Rahmen zahlreicher Verkehrskontrollen wurden in der Zeit zwischen Montag und Mittwoch (26. bis 28.11.) fünf Verstöße festgestellt und angezeigt. Hinzu kommen zwei Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Der Fahrer eines PKW im Asbacher Ortsteil Limbach hatte eine deutliche Alkoholfahne. Ein Test ergab einen Promillewert von 0,62. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro rechnen. Die Führerscheinstelle wurde über den Vorgang informiert.

Ein PKW-Fahrer im Neustadter Ortsteil Hombach wies drogentypische Verhaltensweisen auf. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Opiate. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Während der Kontrolle eines PKW-Fahrers in Isenburg wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,83 Promille.

Ein polnischer PKW-Fahrer in Oberhonnefeld wies drogentypische Verhaltensweisen auf. Der Drogenschnelltest reagierte positiv auf Ecstasy und Kokain. Vor der erkennungsdienstlichen Behandlung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.200 Euro einbehalten.



In Kleinmaischeid wurde ein 19-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Trotz der Null-Promillegrenze für Fahranfänger in der Probezeit hatte er Alkohol konsumiert. Er hatte einen Promillewert von 0,24. Der junge Mann muss mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro rechnen. Die Führerscheinstelle ergreift in eigener Zuständigkeit weitere Maßnahmen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Selters. Zwölf Kinder des Kindergartens Sonnenschein ließen mit ihren drei Betreuerinnen den Weihnachtsbaum ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit ...

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage ...

30 Kita-Ganztagsplätze in Wienau genehmigt

Dierdorf. Für den städtischen Kindergarten in Wienau liegt jetzt die Genehmigung vor, hier 30 Ganztagsplätze ...

Realschule plus Puderbach präsentierte sich

„Wir von hier - Schule mal anders“ lautete das Motto der Realschule plus an ihrem Tag der offenen Tür. ...

Blutspenden dringend benötigt

Das DRK ruft wegen eines akuten Blutkonservenmangels dringend zur Blutspende auf. Insbesondere herrscht ...

Werbung