Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Pestorica gab mittelalterliches Rockkonzert

Pestorica, das sind sieben Musiker aus Neuwied, die mit ausschließlich eigenkomponierten und selbst getexteten Werken das Mittelalter mit all seinen Facetten widerspiegeln. Am vergangenen Samstag war sie auf Einladung des Thalhausener Heimatvereins „Dahleser Burgemeinschaft e.V.“ in die Mehrzweckhalle nach Thalhausen gekommen.

Die sieben Musiker hatten ihren Spaß in Thalhausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Wem der Name Pestorica bislang nichts sagte, der hatte am vergangenen Samstagabend Gelegenheit die Band näher kennen zu lernen. Eingeladen hatte der Heimatverein „Dahleser Burgemeinschaft e.V.“ Der Verein hat sich vor Jahren in der über 600 Jahre alten Gemeinde gegründet, um sich der Pflege des Heimatgedankens anzunehmen. Da passte doch eine Band in das Konzept, die sich mit mittelalterlicher Musik beschäftigt.

Ganz ohne neuzeitliche Technik kommt die Band allerdings nicht aus. Die Band benutzt zwar akustische Instrumente und trotzdem benötigen sie noch reichhaltige Elektronik. Ohne eine Beschallungsanlage würden die Besucher die Sänger nicht mehr hören. Auch kommt moderne Lichttechnik zum Einsatz, die das mittelalterliche Flair unterstreicht.



Die Musikpalette der Band reicht von gefühlvollen Balladen bis hin zu mittelalterlichem Rock. Zum Schlagzeug gesellen sich allerhand Instrumente wie Davul, Landsknechttrommel, Rauschpfeifen, Flöten, Darbuka, Djembe und Didgeridoo.

Die Band hat 2012 ihr erstes Album „Askanlon“ auf den Markt gebracht. Klar, dass in Thalhausen alle Stücke davon zu hören waren. Die Stimmen der Besucher nach dem Konzert waren durchweg positiv und lassen sich mit „Ein toller Abend mit guter Musik“ zusammenfassen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Wer unter Drogen fährt verliert sofort den Führerschein

Region. Die Polizei im Präsidiumsbezirk Koblenz übernimmt eine Regelung aus anderen Bundesländern. Wer ...

Silagebrühe im Burbach: Kreisverwaltung sauer auf Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH

Thalhausen. Unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH & Co. KG ist ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

Weihnachts-Rock-Oper kommt nach Oberhonnefeld

Zeit für Engel - ‚An Angel in Town‘ ist das dritte Projekt der Angel-Trilogie. Die Folgen ‚An Angel came ...

SV Windhagen blickt auf erfolgreiches Sportjahr 2012

Windhagen. Mit 1.024 Mitgliedern ist der SV Windhagen einer der größten Vereine der Region. In der gut ...

Initiativen fordern Ruhe zwischen 22 und 6 Uhr

Region. Bürgerinitiativen und Netzwerke gegen Bahn- und Fluglärm haben nach einem gemeinsamen Strategiemeeting ...

Werbung