Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Weihnachts-Rock-Oper kommt nach Oberhonnefeld

Zeit für Engel - ‚An Angel in Town‘ ist das dritte Projekt der Angel-Trilogie. Die Folgen ‚An Angel came down‘ und ‚An Angel returned‘ wurden mit großem Erfolg in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit an fünf ausverkauften Spielstätten aufgeführt. Weihnachts-Rock-Oper im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld am 8.12.2012, 19.30 Uhr. Nach der Vorlage des Trans-Siberian-Orchestra.

Angel in Konzert. Archivfoto: www.angel-in-concert.de

Oberhonnefeld. ‚Rockoper‘ ist bezeichnend für die Bandbreite der musikalischen Einflüsse und die Verbindung von scheinbaren Gegensätzen. Mit bekannten Kompositionen alter Meister wie z.B. Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Johann Pachelbel und andere. treffen hier große Werke der klassischen Musik auf neuartige Bearbeitung in Rockversion, Elemente aus den Genres Rhythm & Blues, Soul, Jazz und Gospel werden aufgegriffen.

Das Leitthema ist direkt im Bewusstsein des Zuhörers präsent und führt ihn zu neuen, spannenden Möglichkeiten der Interpretation. Passend zum gesprochenen Wort sind die Musikstücke ausgewählt und passend arrangiert. Volltönende Rockstücke von 25 Akteuren wechseln mit der besinnlichen Geschichte des Weihnachtsengels, die von nur einem Erzähler vorgetragen wird. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der Geburtsgeschichte Jesu mit den Bedrohungen der heutigen Zeit. Passend zum gesprochenen Wort sind die Musikstücke ausgewählt. Bezwingende Rhythmen wechseln mit anspruchsvollem Chorgesang und orchestraler Begleitung. Sologesang, Duette, akustische Passagen und heiße Beats stürzen den Zuhörer in ein Wechselbad der Emotionen; von Besinnlichkeit bis Begeisterung sind alle Nuancen spürbar. Achtung: Es wird laut!



So gegensätzlich wie die Musik sind auch die Akteure und die Form der Darbietung. Profis finden sich mit Hobby-Musikern zusammen, ‚Youngsters‘ treffen auf ‚Bestagers‘, jeder bringt die Erfahrungen aus seiner Vita mit ein. Die Musiker kommen nicht nur aus verschiedenen Bundesländern sondern sind auch zum Teil in anderen Ländern geboren. Der Spaß am gemeinsamen Projekt verbindet. Die dunkle Jahreszeit wird für wenige Stunden in ein eindrucksvolles, professionelles Lichtarrangement getaucht.

Eintrittskarten für die Engel gibt es im VVK für 12 Euro in der ED- Tankstelle Löscher 56579 Rengsdorf, in der Postagentur 56587 Straßenhaus, bei Blumen Weber in 56587 Oberhonnefeld, in der Postagentur Faßbender 56593 Horhausen und unter Telefon 02634/4817. Weitere Info www.angel-in-concert.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Pestorica gab mittelalterliches Rockkonzert

Pestorica, das sind sieben Musiker aus Neuwied, die mit ausschließlich eigenkomponierten und selbst getexteten ...

Wer unter Drogen fährt verliert sofort den Führerschein

Region. Die Polizei im Präsidiumsbezirk Koblenz übernimmt eine Regelung aus anderen Bundesländern. Wer ...

Silagebrühe im Burbach: Kreisverwaltung sauer auf Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH

Thalhausen. Unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH & Co. KG ist ...

SV Windhagen blickt auf erfolgreiches Sportjahr 2012

Windhagen. Mit 1.024 Mitgliedern ist der SV Windhagen einer der größten Vereine der Region. In der gut ...

Initiativen fordern Ruhe zwischen 22 und 6 Uhr

Region. Bürgerinitiativen und Netzwerke gegen Bahn- und Fluglärm haben nach einem gemeinsamen Strategiemeeting ...

Schmuddelmonster suchen Gutenberg-Schule heim

Die Olchis, eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern, waren ...

Werbung