Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

SV Windhagen blickt auf erfolgreiches Sportjahr 2012

Windhagen. Mit 1.024 Mitgliedern ist der SV Windhagen einer der größten Vereine der Region. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung zog der wiedergewählte Vorsitzende Josef Konrads die Bilanz eines erfolgreichen Jahres.

Der neu- bzw. wiedergewählte Vorstand (von links): Achim Bruns, Daniel Wichmann, Jürgen Brabender, Rainer Hilbers, Griseldis Seitz, Josef Konrads, Erwin Höller, Torsten Weberskirch, Stefan Schweinsberg, Peter Kernig, Markus Plattner, Jürgen Seifert.

Der SV Eintracht 1921 Windhagen e.V. hat momentan 1.024 Mitglieder und bietet diesen vielfältige Sportaktivitäten. Zur Jahreshauptversammlung konnte Josef Konrads, der seit Oktober 1999 Vorsitzender des Traditionsvereins ist, 74 Mitglieder im Versammlungsraum des Vereinslokals Hotel zur Post begrüßen. Damit hatte sich die Besucherzahl gegenüber den letzten Jahresversammlungen wiederum erhöht.

In ihren Rechenschaftsberichten informierten Vorstand und Abteilungsleiter über das Sportjahr 2012, das ein sehr ereignisreiches und dabei auch bisher sehr erfolgreiches war. Bei der Fußballabteilung macht die 1. Mannschaft momentan mit 14 Siegen in 14 Spielen Furore und die neu formierte Elf befindet sich damit gegenüber der Vorjahressaison nicht nur klar im Aufwind, sondern auch auf Aufstiegskurs.

Zu Beginn der Saison hatte die Mannschaft auch den Fußballamtspokal-Wettebewerb in Buchholz gewonnen. Auch die 2. Mannschaft kann momentan mit einem 5. Platz positiv in die fußballerische Zukunft schauen. Nach der Auflösung der Jugendspielgemeinschaft mit Vettelschoss werden alle Jugendmannschaften im Eigenbetrieb geführt und vermelden dabei sportliche Erfolge.

Die Alt-Herren-Elf konnte leider aufgrund mehrerer Spielabsagen, die weitgehend auf Spielermangel bei auswärtigen Mannschaften zurückzuführen waren, nicht so viele Freundschaftsspiele austragen wie im Vorjahr, blickt aber dennoch in eine gute Zukunft. Mit den Kobolden wird auch eine Damen-Fußballmannschaft im Verein geführt, die inzwischen schon an mehreren Turnieren teilnehmen konnte. Hier steht bisher die sportliche Betätigung ohne Meisterschaftsbetrieb im Vordergrund.

Einen erfreulichen Zuwachs von Aktiven gibt es auch bei der Tischtennisabteilung zu vermelden, die inzwischen vier Jugend- und fünf Herrenmannschaften im Meisterschaftsbetrieb führt. Eines der Aushängeschilder im Bereich der Breitensportabteilung ist Sandra Teller, die in Bingen über eine Strecke von 1.450 m erste Rheinland-Pfalzmeisterin der W15 im Verein ist. Sie war auch beim 26. Löwenlauf in Hachenburg über die 6 Kilometer lange Strecke im Jedermannlauf schnellste Frau bei dieser Veranstaltung.

Bei der W7-Jugend ist Maimouna Seitz Bezirksmeisterin im Dreikampf geworden. Durch vielfältigen Einsatz von ehrenamtlichen Kräften konnten von der Eintracht auch die Leichtathletik-Kreiseinzelmeisterschaften von Kindern und Jugendlichen im Sportstadion und die Kreishallenmeisterschaften für Kinder und Jugendliche in der Dreifach-Sporthalle mit Bravour ausgetragen werden.



Herausragende Vereinsveranstaltungen mit sehr gutem Teilnehmerinteresse waren der inzwischen 6. Windhagen-Marathon, die 2. Tischtennis-Open, der Familentag mit dem Wettbewerb „Sportlichste Familie von Windhagen“ und das 1. Hallenfußballturnier der Alten Herren. Bei der Versammlung wurde auch auf weitere Sportveranstaltungen hingewiesen: am 29. Dezember tragen Vereins- und Hobbymannschaften in der Dreifeldhalle ein Benefiz-Hallenfußballturnier aus. Am 26./27. Januar 2013 präsentieren sich bei einem Tischtennis-Qualifikationsturnier der Schüler und Jugend die Top 100 der Tischtennisspieler in der Region 7. Die jeweiligen Sieger nehmen an den Deutschen Meisterschaften des DTB teil.

Die Alt-Herrenabteilung trägt am 2./3. März 2013 ihr 2. Fußball-Hallenturnier aus. Den 7. Windhagen-Marathon gibt es am 5. Mai 2013 und Pfingsten 2013 werden die 3. Tischtennis-Windhagen-Open vom SV Windhagen ausgerichtet.

Josef Konrads berichtete auch über die Neuanschaffung von zusätzlichen Tischtennisplatten, von Leichtathletik-Gerätschaften, von Präsentationsanzügen und Trikotsätzen. In der Planung befindlich ist die Ausweitung der Terrasse vor dem Verkaufshaus mit Überdachung und Wetterschutzüberdachungen für die Sportler. Konrads bedankte sich bei allen Übungsleitern und Trainern, den Betreuern, den Fans, Aktiven, dem Förderkreis, allen Vorstandsmitgliedern, Sponsoren, Getränkewart etc. für ihren unermüdlichen Einsatz für den SV Windhagen. An Antje Hoffmann, die bisherige stellvertretende Leiterin Breitensport überreichte der Vorsitzende als besonderen Dank für deren bisherige Tätigkeit einen Blumenstrauß.

Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand setzt sie wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender und auch Abteilungsleiter Fußball Josef Konrads, 2. Vorsitzender Rainer Hilbers. 1. Geschäftsführer und auch Sozialwart Hans. J. (Achim) Bruns, 2. Geschäftsführer Markus Plattner, 1. Kassierer Jürgen Brabender, 2. Kassierer Peter Kernig. Zum erweiterten Vorstand gehören: Abteilungsleiter Breitensport Griseldis Seitz, Abteilungsleiter Jugendfußball Stefan Schweinsberg, stellvertretender Abteilungsleiter Jugendfußball Torsten Weberskirch, Abteilungsleiter Tischtennis Daniel Wichmann, stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis Jürgen Seifert. Pressewart Erwin Höller, Webmaster Wolfgang Kage, der auch das Stadionmagazin Torschuss gestaltet. Kassenprüfer sind Stefan Feldens und Irmgard Dasbach. Weitere Infos und Neuigkeiten zum SV Windhagen auf der Webseite www.sv-windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Wer unter Drogen fährt verliert sofort den Führerschein

Region. Die Polizei im Präsidiumsbezirk Koblenz übernimmt eine Regelung aus anderen Bundesländern. Wer ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

Blutspenden dringend benötigt

Das DRK ruft wegen eines akuten Blutkonservenmangels dringend zur Blutspende auf. Insbesondere herrscht ...

Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

Dierdorf. Zum Tag der offenen Tür strömten auch viele „Ehemalige“ in die Nelson-Mandela-Realschule plus. ...

Werbung