Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Schmuddelmonster suchen Gutenberg-Schule heim

Die Olchis, eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern, waren in der Dierdorfer Gutenberg-Schule zu Gast. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase. Die insgesamt namenlose Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Die Olchis lieben alles, was für Menschen abstoßend, eklig und unbrauchbar ist.

Boris Weber mit einem Olchi. Fotos: Gutenberg-Schule

Dierdorf. Mit dem Theaterstück „Die Olchis“ der Freien Bühne Neuwied konnte die Gutenberg-Schule Dierdorf wieder einmal ein kleines Stück Kultur den Kindern näher bringen. Die Olchis – das sind süße, kleine grüne Monster, die am liebsten Müll fressen. Sie lieben alles, was stinkig und dreckig ist. Und gerade diese schmuddeligen Eigenschaften macht sich der Bürgermeister von Schmuddelfing zunutze und lässt die Olchis als Müllfresser arbeiten. Was anfangs so schön und praktisch klingt, endet im Chaos, weil die Olchis sich nicht nur mit dem Unrat beschäftigen, sondern auch die schönen Dinge für sich entdecken und plötzlich alles auffressen wollen….



Die Kinder waren begeistert von den drei Stinkemonstern, die ihr Unwesen trieben, aber auch von den Schauspielern Tammy Sperlich und Boris Weber, die sowohl in die Rollen der Olchis als auch in die des Bürgermeisterehepaares von Schmuddelfing schlüpften. Originelle Olchi-Figuren, eine einfache wie geniale Bühnendeko und viele Lieder ließen die Kinderherzen höher schlagen und sorgten am Ende für viel Applaus.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Initiativen fordern Ruhe zwischen 22 und 6 Uhr

Region. Bürgerinitiativen und Netzwerke gegen Bahn- und Fluglärm haben nach einem gemeinsamen Strategiemeeting ...

SV Windhagen blickt auf erfolgreiches Sportjahr 2012

Windhagen. Mit 1.024 Mitgliedern ist der SV Windhagen einer der größten Vereine der Region. In der gut ...

Weihnachts-Rock-Oper kommt nach Oberhonnefeld

Zeit für Engel - ‚An Angel in Town‘ ist das dritte Projekt der Angel-Trilogie. Die Folgen ‚An Angel came ...

SG Marienhausen blickt zufrieden auf bisherige Saison

Am gestrigen Sonntag (25.11.) konnte sich die Mannschaft nicht beim Tabellennachbarn durchsetzen. Für ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung