Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

TTC Maischeid gelingt der Befreiungsschlag

Großmaischeid. Am Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid zwei wichtige Heimspiele bestritten, gegen den VfL Kirchen und den TV Feldkirchen. Mit einem Sieg und einem Unentschieden gelang dem TTC der Befreiungsschlag aus den zuletzt unglücklich verlaufenen Spielen.

Kurz vor der Winterpause holte die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid noch einmal kräftig auf in der Tabelle.

Diesmal war auch wieder Niko Jäger mit dabei, der die letzten beiden Spiele aus beruflichen Gründen verhindert war. Spitzenspieler Andre Britscho fehlte weiterhin aus gesundheitlichen Gründen.

Samstags gegen den VfL Kirchen gingen für die Maischeider die Spieler Foltanowicz, Jäger, Spohr, Wiebe, Wagner und Ott an den Tisch. Gleich in den Doppeln hielt Kirchen ordentlich dagegen. Nur das Maischeider Dreierdoppel Spohr/Wagner konnte punkten. Im vorderen Paarkreuz lief es bei Foltanowicz und Jäger dagegen wie geschmiert. Beide gewannen ihre Einzel souverän und zum Teil deutlich.

Im mittleren Paarkreuz hatte Spohr gegen seine beiden Gegner kaum Mühe und steuerte ebenfalls zwei Punkte zum wichtigen Erfolg gegen den VfL Kirchen bei. Bei Wiebe lief es nicht optimal. Er verlor sein Einzel. Im hinteren Paarkreuz gewannen sowohl Wagner als auch Ott ihre Einzel und damit endete das Spiel 9:3 für den TTC Maischeid. „Ein toller Erfolg und vor allem sehr wichtig für uns“, freute sich Niko Jäger über die zwei Punkte nach dem Spiel.

Allerdings bleibt dem TTC das Verletzungspech in dieser Saison treu. Samstags abends verletzte sich Niclas Ott an der rechten Spielhand und musste beim Sonntagsspiel gegen den TV Feldkirchen passen. Für Niclas rückte Tom Krzeminicki ins Team, der eine tolle Leistung gegen den Tabellenzweiten aus Feldkirchen zeigte.

Trotz einer 8:5 Führung konnten die Maischeider das Spiel gegen den TV Feldkirchen nicht nach Hause bringen und mussten sich am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Die Doppeltaktik des TTC ging jedoch auf: Die Doppel Foltanowicz/Spohr und Jäger/Wagner gewannen ihre Spiele und auch das dritte Doppel Wiebe/Krzeminicki sah lange wie der sichere Sieger aus, musste aber schließlich im fünften Satz den Gegnern gratulieren. In den Einzeln trumpften beim TTC die Spieler Foltanowicz, Jäger und Spohr auf. Sie gewannen sämtliche Einzel und steuerten sechs Punkte zum Unentschieden bei. Bei Wiebe und Wagner lief es leider an diesem Tag nicht rund und beide mussten sich in ihren Partien geschlagen geben. Beim Stand von 8:6 für den TTC bot Nachwuchsspieler Tom Krzeminicki (14 Jahre) eine grandiose Partie, die aber leider nicht mit einem Sieg belohnt wurde. Tom kämpfte sich gegen einen Routinier in den fünften Satz und hatte beim Stand von 14:13 Matchball, konnte diesen jedoch nicht verwerten. Mit 14:16 im entscheidenden Satz ging das Spiel leider verloren. „Wenn man sieht wie Tom in diesem Spiel gekämpft hat, macht uns das schon stolz. Dennoch ist es für Tom natürlich ärgerlich, ein solch enges Match zu verlieren, einfach viel Pech“, war Jugendtrainer Marius Spohr dennoch hoch zufrieden mit der Leistung seines Zöglings.



Mit 10:8 Punkten hat sich der TTC Maischeid auf den vierten Platz vorgeschoben. Am Samstag, 1. Dezember, gastieren die Maischeider beim Aufsteiger DJK Ochtendung und wollen möglichst mit einem Sieg in die Winterpause gehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

SG Marienhausen blickt zufrieden auf bisherige Saison

Am gestrigen Sonntag (25.11.) konnte sich die Mannschaft nicht beim Tabellennachbarn durchsetzen. Für ...

Schüler der Ludwig-Erhard-Schule besuchten den Landtag

Neuwied. Mit ihrer Sozialkundeklasse (12. Klasse der Höheren Berufsfachschule IT) der Ludwig-Erhard-Schule ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

Dierdorf. Zum Tag der offenen Tür strömten auch viele „Ehemalige“ in die Nelson-Mandela-Realschule plus. ...

Werbung