Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Schüler der Ludwig-Erhard-Schule besuchten den Landtag

Neuwied. Mit ihrer Sozialkundeklasse (12. Klasse der Höheren Berufsfachschule IT) der Ludwig-Erhard-Schule besuchte die angehende Lehrerin Frau Weischedel auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) den rheinland-pfälzischen Landtag. Zum Schluss gab es ein gemeinsames Foto mit dem Ministerpräsidenten Kurt Beck.

Die Schülergruppe aus Neuwied mit der Abgeordneten Bröskamp und Ministerpräsident Beck im Mainzer Landtag.

Die Schülergruppe aus Neuwied hatte die Möglichkeit die Plenarsitzung am 8. November 2012 live von der Zuschauertribüne aus mitzuerleben. Die Jugendlichen führten ein angeregtes Gespräch mit der Abgeordneten im Anschluss an die Plenumssitzung im Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses. Sie hatten sich sehr gut im Unterricht auf das Gespräch mit der Abgeordneten Bröskamp vorbereitet und stellten viele Fragen zur Arbeit einer Abgeordneten, deren Tätigkeit im Landtag und im Wahlkreis, Unterrichtsausfall, und vielen weiteren Themen, die die Abgeordnete sehr ausführlich und für die Schüler gut verständlich beantwortete.

„Ich habe mich über die Begeisterung und das Interesse der jungen Leute an der Politik sehr gefreut. Von Politikverdrossenheit konnte ich nichts spüren“, zieht die Abgeordnete abschließend ihr Resümee. Ein Höhepunkt für die Besuchergruppe aus Neuwied und deren ganz konkreter Wunsch war der gemeinsame Fototermin mit der Abgeordneten und dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid gelingt der Befreiungsschlag

Großmaischeid. Am Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid zwei wichtige Heimspiele ...

Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

Dierdorf. Zum Tag der offenen Tür strömten auch viele „Ehemalige“ in die Nelson-Mandela-Realschule plus. ...

Spektakulärer Unfall verlief glimpflich für 63-jährige Frau

Kretzhaus. Unverletzt entkam eine 63-jährige Autofahrerin am Samstagmorgen ihrem Wagen, der von der Straße ...

Werbung