Werbung

Nachricht vom 23.11.2012    

DAK und Sanitätshaus Wittlich helfen Menschen in Syrien

Neuwied. Schon länger als ein Jahr tobt in Syrien der Bürgerkrieg. Mehr als 40.000 Menschen sollen bisher getötet worden sein. Unzählige Syrer wurden verletzt. Die medizinische Versorgung der Menschen ist schlecht. Die DAK-Gesundheit Neuwied und das Sanitätshaus Wittlich spendeten jetzt Rollstühle, Krankenbetten und weitere Hilfsmittel für die Not leidenden Menschen in Syrien.

Das Team vom Sanitätshaus Wittlich und die DAK-Gesundheit Linz übergeben Rollstühle an Dr. Zouhain Hommayda (von links): Dirk Eckhoff, Daniela Essig und Markus Wittlich vom Sanitätshaus Wittlich, Matthias Schwarz DAK-Gesundheit, Dr. Erika Hommayda und Dr. Zouhain Hommayda.

Den Kontakt nach Syrien knüpfte der Linzer Augenarzt und Syrer Dr. Zouhain Hommayda. Der Transport der Hilfsmittel wird über den Deutsch-Syrischen Verein in Weiterstadt bei Darmstadt ins Krisengebiet organisiert.

„Wir sind der DAK-Gesundheit sehr dankbar, dass wir den Menschen in Syrien die dringend benötigten Rollstühle jetzt liefern können“, erklärt Dr. Hommayda. Für die Menschen in Syrien wird mit dieser humanitären Hilfe eine wesentliche Verbesserung erreicht. Für Matthias Schwarz, stellvertretender Chef der DAK-Gesundheit in Neuwied, ist die Hilfe selbstverständlich. “Wir freuen uns etwas für die Not leidenden Menschen in Syrien tun zu können“.

Die Hilfe der DAK-Gesundheit für Bedürftige aus Krisengebieten hat Tradition. In den vergangenen Jahren wurden bundesweit mehrere hundert Mobilitätshilfen mit einem Gesamtwert von über 500.000 Euro an Bedürftige gespendet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Georg Schramm gastierte in Hachenburg

Hachenburg. Der scharfzüngige, politische Kabarettist hatte seine Bühnenfiguren Lothar Dombrowski, Oberstleutnant Sanftleben ...

Bären endlich wieder auf heimischem Eis im Einsatz

Zuletzt hatten die Deichstädter in der Oberliga West vier Mal auswärts antreten müssen, die bisher beste Saisonleistung ausgerechnet ...

Rheinbrohler Gewerbebetriebe nehmen erstmals an "Gustels Krippenwegen" teil

Organisiert von Andreas Kossmann, fand dieser nicht nur zahlreiche Geschäfte, welche sich als Ausstellungsort eignen, sondern ...

SV Windhagen I auch nach dem 14. Spiel ohne Punktverlust

Von Beginn an entwickelte sich auf dem tiefen Rasenplatz im Neuwieder Stadion ein flottes Spiel, wobei der SV Windhagen ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash auf der B42

Während der Vorausfahrende noch rechtzeitig vor dem Gegenverkehr einscheren konnte, war der Abstand für den 30-Jährigen zu ...

Architekt und Baubetriebe kommen für Fehler an der Deichwelle auf

Zugleich wird das Bad deutlich attraktiver gestaltet. Im Juni hatte der Aufsichtsrat grünes Licht gegeben, um Dach und Rohrleitungen ...

Werbung