Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Jahreshauptversammlung des Rengsdorfer Wirtschaftsforums

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsforums der Verbandsgemeinde Rengsdorf legte der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht ab und informierte über künftige Aktivitäten. Im kommenden Jahr gibt es in Anhausen eine Leistungsschau des Wirtschaftsforums. Der alte Vorstand wurde wieder gewählt.

Arno Schmidt (rechts) wurde von Rolf Lück und Heike Schmitz geehrt.

Rengsdorf. Zahlreich erschienenen Mitglieder beteiligten sich rege an den Diskussionen und Regularien im Hotel/Restaurant Laubach in Rengsdorf. Rolf Lück eröffnete die Mitgliedsversammlung. Im Geschäftsbericht ging Herr Lück als erstes auf die Mitgliederentwicklung ein. Mit drei Neuzugängen ist die Gesamtmitgliederzahl aktuell auf 138 Mitgliedern angewachsen. Ein Highlight im Jahr 2012 war sicherlich der Vortrag von Dr. phil. Franz Alt im März dieses Jahres.

Der Kassenbericht wurde von Jutta Henn vorgetragen. Die Mitglieder hörten erfreuliche Zahlen. Das Wirtschaftsforum verfügt zurzeit über einen Kassenbestand von rund 46.000 Euro. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen, und so konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.

Nach Wahl eines Versammlungsleiters und Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Nun kam es zu Neuwahlen des Vorstandes. Nach dem Prozedere der Wahl wurde der alte bzw. neue Vorstand wieder für zwei Jahre gewählt.

Nach dem Haushaltsplan für 2012 stellte Jürgen Velten die geplanten Aktivitäten für 2012/2013 vor. Die Verbandsgemeindetage im Juni 2013 im Kirchspiel Anhausen stehen im Mittelpunkt der Ereignisse. Natürlich wird ein Vortrag einer bekannten Persönlichkeit im März wieder stattfinden. Betriebsbesichtigungen und Vorträge mit dem Motto “Mitglieder profitieren von Mitgliedern”, Veranstaltungskalender, Adventsfensteraktion gehören zum Jahresplan. Ideenkreise und Öffnung von Vorstandssitzungen für interessierte Mitglieder sollen die zukünftige Arbeit des Forums beleben.



Auch in diesem Jahr wurde ein Pokal an eine verdiente Persönlichkeit unserer Region überreicht. Die Auszeichnung ging an Arno Schmidt aus Rüscheid. Die Laudatio hielt Heike Schmitz Ortsbürgermeisterin von Rüscheid. “ Sein unermüdlicher Einsatz und sein Begehren Neues in unserer Heimatgeschichte zu entdecken ist hervorzuheben. Ehrenamt ist für ihn kein Fremdwort. Oft werden persönliche Belange in den Hintergrund gestellt, um für die Allgemeinheit da zu sein. Und gerade sein Nachforschen und Entdecken der Heimatgeschichte vieler Gemeinden in der Verbandsgemeinde Rengsdorf stellt heute einen würdigen Preisträger des Wirtschaftsforums dar”, so Frau Schmitz. “Arno Schmidt ist es gelungen mit seinen Veröffentlichungen, nicht nur die Geschichte von großen Persönlichkeiten und Ereignissen darzustellen, sondern die Geschichte, die im Alltag vieler Menschen auf unseren Dörfern stattgefunden hat und heute noch stattfindet”. Rundum ein würdiger Preisträger.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Architekt und Baubetriebe kommen für Fehler an der Deichwelle auf

Stadtwerke erhält 1,4 Millionen Euro – Bad bekommt wieder einen Sprungturm und viele Verbesserungen

Neuwied. ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash auf der B42

Rheinbrohl. Am Mittwochabend um 17.27 Uhr ereignete sich auf der B 42 im Bereich von Rheinbrohl ein schwerer ...

SV Windhagen I auch nach dem 14. Spiel ohne Punktverlust

Windhagen. Die Erfolgsserie des der ersten Mannschaft des SV hält auch mit dem 14. Meisterschaftsspiel ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hönningen

Bad Hönningen im Weihnachtszauber heißt es wieder am 1. und 2. Dezember 2012. Auch in diesem Jahr verwandelt ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

SWN befürchtet Insolvenz des nächsten Billiganbieters

Neuwied. Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird immer härter. Einige Versorger unterbieten sich gegenseitig ...

Werbung