Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hönningen

Bad Hönningen im Weihnachtszauber heißt es wieder am 1. und 2. Dezember 2012. Auch in diesem Jahr verwandelt vorweihnachtlicher Lichterglanz die Fußgängerzone von Bad Hönningen in einen der schönsten Weihnachtsmärkte am Mittelrhein.

Am 2. Dezember ab 17.00 Uhr kommt der Nikolaus nach Bad Hönningen.

Bad Hönningen. Zahlreiche nostalgisch dekorierte Weihnachtsstände und ein abwechslungsreiches Programm lassen den Weihnachtsbummel zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden. Ein historisches Karussell, Ponyreiten, heißer Kinderpunsch, Crêpes, duftender Lebkuchen, gebrannte Mandeln, leckere Plätzchen und der Besuch des Weihnachtsmannes lassen besonders die Kinderherzen höher schlagen.

Musikalische Höhepunkte auf den zentralen Plätzen runden das Programm ab. Alphornbläser, Papa Tom’s Jazz, die Schlossbergmusikanten und Panflötenspieler untermalen mit weihnachtlichen Klängen das stimmungsvolle Ambiente.

Am nördlichen Ende des Weihnachtsmarktes lädt das „Hohe Haus“, in dem sich das Heimatmuseum befindet, zu einem Rundgang ein. Dort erwarten den Besucher ein Weihnachtszimmer, eine Krippenausstellung sowie am Fachwerkanbau des Hauses der „große Weihnachtskalender“. Der Eintritt ist frei.



In diesem Jahr haben sich die Organisatoren für Freitagabend, den 30. November, ab 18.00 Uhr etwas Besonderes ausgedacht. Zum ersten Mal werden die Besucher auf dem Alten Schulplatz und am Ahle-Eck mit weihnachtlicher Live-Musik auf den Weihnachtsmarkt und die kommende Adventszeit eingestimmt.

Der „Arbeitskreis Weihnachtsmarkt“ und die Tourist-Information, die seit Jahren diese Veranstaltung mit viel Engagement gemeinsam organisieren, würden sich freuen, wie auch in den vergangenen Jahren viele kleine und große Besucher aus nah und fern begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen unter www.bad-hoenningen.de/weihnachtsmarkt/




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Rengsdorfer Wirtschaftsforums

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsforums der Verbandsgemeinde Rengsdorf legte der ...

Architekt und Baubetriebe kommen für Fehler an der Deichwelle auf

Stadtwerke erhält 1,4 Millionen Euro – Bad bekommt wieder einen Sprungturm und viele Verbesserungen

Neuwied. ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash auf der B42

Rheinbrohl. Am Mittwochabend um 17.27 Uhr ereignete sich auf der B 42 im Bereich von Rheinbrohl ein schwerer ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

SWN befürchtet Insolvenz des nächsten Billiganbieters

Neuwied. Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird immer härter. Einige Versorger unterbieten sich gegenseitig ...

Feuerwehr Oberraden bekommt Rettungssäge geschenkt

Die Oberradener Feuerwehr hat jetzt eine Rettungs-Kettensäge an Bord. Ermöglicht hat dies die Firma van ...

Werbung