Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

SV Windhagen mit Doppelerfolg am Heimspieltag

Windhagen. Zum ersten Mal in dieser Meisterschaftsspielsaison hatten die Seniorenmannschaften des SV Windhagen einen gemeinsamen Heimspieltag. Beide Teams gewannen, für die erste Mannschaft war es der dreizehnte Sieg in der Saison.

Im Spiel gegen Waldbreitbach holte sich der SV Windhagen den dreizehnten Sieg in dieser Saison.

Nachdem die 2. Mannschaft durch Tore von Carsten Rüddel und Michael Leisenberg mit einem 2:0 Erfolg gegen den SV Güllesheim vorgelegt hatte, galt es für den SV Windhagen I im ersten Spiel der Rückrunde gegen den FC Waldbreitbach ein weiteres positives Kapitel in der Erfolgsgeschichte A-Klassenaufstieg zu schreiben – das gelang eindrucksvoll.

Mit einem glatten 6:0 gegen die Wiedtaler Gäste konnte die Lorenzini-Elf ihre Anwartschaft auf den Meistertitel wahren. Per Freistoß brachte Volker Berghoff die Eintracht auf die Erfolgsspur. Mit seinen Saisontoren 13 und 14 schoss der Top-Torjäger des SV Windhagen seine Mannschaft zur 3:0-Pausenführung.

In der 2. Spielhälfte erhöhten Nico Schiela mit dem 4:0 und wiederum Marcel Rüddel mit seinem Saisontreffer Nr. 15 auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Alexander Alt mit dem 6:0. Mit 39 Punkten und 48:4 Toren fährt der SV Windhagen nach dem Saisonsieg Nr. 13 am Mittwoch (21.11.) zum schweren Auswärtsspiel gegen den VfL Neuwied, das um 19.30 Uhr im Rhein-Wied-Stadion angesetzt ist.



Am Sonntag (25.11.) spielen beide Windhagener Seniorenmannschaften wieder zu Hause. Um 12 Uhr trifft der SV Windhagen II auf den SV Maischeid II. Um 14.30 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen des SV Windhagen I und des VfL Oberbieber. Der SV Windhagen lädt wieder zahlreiche Fußballfans zum Besuch der Heimspiele ein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Bahnlärm: CDU hat Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke nicht aufgegeben

Leutesdorf/Berlin. Eine Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke sei noch nicht vom Tisch, widerspricht ...

Neophyten-Invasion: Kreis fordert Hilfe vom Land

Rettungsmaßnahme Aubachtal läuft an – Beweidung könnte helfen
400 Eigentümer müssen zuerst gefragt werden

Neuwied. ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Region. Elisabeth Bröskamp aus Bad Hönningen, kinder- und familienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Werbung