Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

SV Windhagen mit Doppelerfolg am Heimspieltag

Windhagen. Zum ersten Mal in dieser Meisterschaftsspielsaison hatten die Seniorenmannschaften des SV Windhagen einen gemeinsamen Heimspieltag. Beide Teams gewannen, für die erste Mannschaft war es der dreizehnte Sieg in der Saison.

Im Spiel gegen Waldbreitbach holte sich der SV Windhagen den dreizehnten Sieg in dieser Saison.

Nachdem die 2. Mannschaft durch Tore von Carsten Rüddel und Michael Leisenberg mit einem 2:0 Erfolg gegen den SV Güllesheim vorgelegt hatte, galt es für den SV Windhagen I im ersten Spiel der Rückrunde gegen den FC Waldbreitbach ein weiteres positives Kapitel in der Erfolgsgeschichte A-Klassenaufstieg zu schreiben – das gelang eindrucksvoll.

Mit einem glatten 6:0 gegen die Wiedtaler Gäste konnte die Lorenzini-Elf ihre Anwartschaft auf den Meistertitel wahren. Per Freistoß brachte Volker Berghoff die Eintracht auf die Erfolgsspur. Mit seinen Saisontoren 13 und 14 schoss der Top-Torjäger des SV Windhagen seine Mannschaft zur 3:0-Pausenführung.

In der 2. Spielhälfte erhöhten Nico Schiela mit dem 4:0 und wiederum Marcel Rüddel mit seinem Saisontreffer Nr. 15 auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Alexander Alt mit dem 6:0. Mit 39 Punkten und 48:4 Toren fährt der SV Windhagen nach dem Saisonsieg Nr. 13 am Mittwoch (21.11.) zum schweren Auswärtsspiel gegen den VfL Neuwied, das um 19.30 Uhr im Rhein-Wied-Stadion angesetzt ist.



Am Sonntag (25.11.) spielen beide Windhagener Seniorenmannschaften wieder zu Hause. Um 12 Uhr trifft der SV Windhagen II auf den SV Maischeid II. Um 14.30 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen des SV Windhagen I und des VfL Oberbieber. Der SV Windhagen lädt wieder zahlreiche Fußballfans zum Besuch der Heimspiele ein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bahnlärm: CDU hat Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke nicht aufgegeben

„Wenn zur Bahnlärmentlastung der Menschen am Mittelrhein die rot-grüne Landesregierung in Mainz einen Antrag auf Aufnahme ...

Neophyten-Invasion: Kreis fordert Hilfe vom Land

Neophyten sind zerstörerisch: Die Landschaft wandelt sich mit ihren reich strukturierten Biotopen hin zu einem monotonen ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Region. Rentner zahlen manchmal Abgeltungsteuer, obwohl sie dies eigentlich nicht müssten. Diesen Hinweis gibt die Steuerberaterkammer ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Die Landtagsabgeordnete will ab jetzt jeden Monat verschiedene Kindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz aufsuchen. „Da ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Die aktuelle Wirtschaftslage im Handwerk beschrieb HwK-Präsident Werner Wittlich bei seiner Einführungsrede in die Vollversammlung ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

In diesen Tagen stehen Entscheidungen in Brüssel an. Die Milchquotierung und Reglementierung der Produktionsmengen läuft ...

Werbung