Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Region. Elisabeth Bröskamp aus Bad Hönningen, kinder- und familienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Rheinland-Pfalz, möchte sich im Gespräch vor Ort mit den Erzieherinnen und Erziehern ein Bild davon machen, wie sich die derzeitigen Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten auswirken und wie die Herausforderungen zur Qualitätssicherung, Verbesserung der Kinderbetreuung und der frühkindlichen Bildung wahrgenommen werden.

Die Landtagsabgeordnete will ab jetzt jeden Monat verschiedene Kindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz aufsuchen. „Da natürlich nicht jede Kita besuchen kann, wäre es wünschenswert, wenn mir im Laufe der nächsten Monate Einrichtungen schreiben, mit welchen Schwierigkeiten sie umgehen müssen, welche Verbesserungsvorschläge gemacht werden können und wie mit den Augen der Erzieherinnen und Erzieher die Kinderbetreuungssituation vor Ort gesehen wird.“

Elisabeth Bröskamp fordert: „Kinderarmut, Verhaltensauffälligkeiten, prekäre familiäre Verhältnisse oder auch mangelnde Sprachkenntnisse müssen in der Gruppe aufgefangen werden, ohne das die anderen Kinder darunter leiden!“



Besonderen Augenmerk legt die Landtagsabgeordnete aus Bad Hönningen auf den Rechtsanspruch für die einjährigen Kinder ab 2013 und die Umsetzung vor Ort sowie die dafür notwendigen qualitativen Rahmenbedingungen in den Einrichtungen.
Die Erwartungen an die Erzieherinnen und Erzieher seien von Seiten der Gesellschaft enorm.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Bahnlärm: CDU hat Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke nicht aufgegeben

Leutesdorf/Berlin. Eine Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke sei noch nicht vom Tisch, widerspricht ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Genossenschaften als Erfolgsmodell für den Handel

Die 9. Auflage der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank: Zu Gast war Josef Sanktjohanser, bis zum ...

Werbung