Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Uhrturmgalerie präsentiert Uhrtürmer und Gäste

Zur letzten Ausstellung im Jahr 2012 haben die Dierdorfer Uhrtürmer wieder Gäste eingeladen. Insgesamt 16 Künstler werden ihre neuesten Werke präsentieren. Die Besucher erwartet eine bunte Mischung.

Die diesjährige Ausstellung im Advent wird wieder bunt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder Gäste aus der Region eingeladen. Gemeinsam mit ihnen werden sie in der Adventszeit Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie zeigen. Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten wird das mittelalterliche Gemäuer in der Dierdorfer Innenstadt füllen.

Als Uhrtürmer stellen aus: Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Uwe Langnickel, Axel Riedrich, Helmi Tischler-Venter, Wolfgang Tischler, Wolff-Achim Hassel und Karl-Heinz Dominicus. Als Gäste sind dabei: Stefan Hausmann, Johanna Mohr, Tanja Corbach, Felix Albrecht, Karin Luithlen, Stefanie Ehl, Norbert Baumeister und Berthold Mallmann.



Die Ausstellungseröffnung ist am 30. November 2012 um 19.00 Uhr im Dierdorfer Uhrturm in der Hauptstraße. Die Galerie Uhrturm lädt alle Kunstinteressierten dazu ein. Die Künstler werden anwesend sein und bei einem Glas Wein und Musik gerne ihre Werke zeigen und erläutern. Die Ausstellung ist bis zum 16. Dezember 2012 samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Dierdorfer Christmarkt sind die Werke von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Weitere Artikel


Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

In diesen Tagen stehen Entscheidungen in Brüssel an. Die Milchquotierung und Reglementierung der Produktionsmengen läuft ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Die aktuelle Wirtschaftslage im Handwerk beschrieb HwK-Präsident Werner Wittlich bei seiner Einführungsrede in die Vollversammlung ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Die Landtagsabgeordnete will ab jetzt jeden Monat verschiedene Kindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz aufsuchen. „Da ...

Genossenschaften als Erfolgsmodell für den Handel

Weyerbusch/Westerwald. Volles Haus bei den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum: ...

Verbandsgemeindefeuerwehrtag Asbach in Kölsch-Büllesbach

In diesem Zusammenhang dankte er besonders der Jugendfeuerwehr, "...die in der Verbandsgemeinde Asbach eine sehr gute Grundlage ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – ab 12 Jahre
Tägl. 15.00, 17.00 u. 20.00, Fr.u.Sa.a.22.00 Uhr digitales Bild
...

Werbung