Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Uhrturmgalerie präsentiert Uhrtürmer und Gäste

Zur letzten Ausstellung im Jahr 2012 haben die Dierdorfer Uhrtürmer wieder Gäste eingeladen. Insgesamt 16 Künstler werden ihre neuesten Werke präsentieren. Die Besucher erwartet eine bunte Mischung.

Die diesjährige Ausstellung im Advent wird wieder bunt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder Gäste aus der Region eingeladen. Gemeinsam mit ihnen werden sie in der Adventszeit Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie zeigen. Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten wird das mittelalterliche Gemäuer in der Dierdorfer Innenstadt füllen.

Als Uhrtürmer stellen aus: Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Uwe Langnickel, Axel Riedrich, Helmi Tischler-Venter, Wolfgang Tischler, Wolff-Achim Hassel und Karl-Heinz Dominicus. Als Gäste sind dabei: Stefan Hausmann, Johanna Mohr, Tanja Corbach, Felix Albrecht, Karin Luithlen, Stefanie Ehl, Norbert Baumeister und Berthold Mallmann.



Die Ausstellungseröffnung ist am 30. November 2012 um 19.00 Uhr im Dierdorfer Uhrturm in der Hauptstraße. Die Galerie Uhrturm lädt alle Kunstinteressierten dazu ein. Die Künstler werden anwesend sein und bei einem Glas Wein und Musik gerne ihre Werke zeigen und erläutern. Die Ausstellung ist bis zum 16. Dezember 2012 samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Dierdorfer Christmarkt sind die Werke von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu sehen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Region. Elisabeth Bröskamp aus Bad Hönningen, kinder- und familienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die ...

Genossenschaften als Erfolgsmodell für den Handel

Die 9. Auflage der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank: Zu Gast war Josef Sanktjohanser, bis zum ...

Verbandsgemeindefeuerwehrtag Asbach in Kölsch-Büllesbach

Ehrungen und Auszeichnungen für große Einsatzbereitschaft - Hallerbach: demografischer Wandel wird auch ...

Kriminaloberkommissar Berg informierte über Haustürgeschäfte

Gladbach. Der AWO-Ortsverband hatte zu einem Vortragsabend in die Gaststätte „Beim Walli“ eingeladen. ...

Werbung