Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus am Montag vorige Woche hält sie den Fahndungsdruck hoch. Am Wochenende wurden bei intensiven Kontrollen wieder einige Drogenfahrten aufgedeckt.

In Windhagen hatte eine 42-jährige PKW-Fahrerin an ihrem Geburtstag am Tag zuvor einen Joint geraucht. Der Drogenschnelltest reagierte immer noch positiv auf THC. Eine Woche vorher war die Frau schon mit THC im Blut erwischt worden.

Noch unglaublicher verhielt sich ein Ehepaar: Der bereits bei der Großkontrolle mit THC im Blut erwischte Ehemann wurde zur Vernehmung von seiner Ehefrau zur Polizeiinspektion gefahren. Allerdings hatte die Frau jetzt zuvor Amphetamin konsumiert. Beide wurden erkennungsdienstlich behandelt und DNA-Proben entnommen.

Am Samstagabend stoppte die Polizei in Asbach einen 32-jährigen vorbestraften Drogenkonsumenten. Spät in der Samstagnacht stellte die Polizei bei dem Beifahrer eines PKW in Oberhonnefeld drogentypische Verhaltensweisen fest. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde bei dem Mann eine Zigarettenschachtel mit einem Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt.



Am frühen Sonntagmorgen reagierte in Buchholz der Drogenschnelltest bei einem 36-jährigen PKW-Fahrer positiv auf Amphetamin. Bei der Durchsuchung wurden 1,65 Gramm Amphetamin aufgefunden und sichergestellt.

Und zuletzt wieder ein Fall von eigener Dämlichkeit: Am Sonntagnachmittag kam ein 18-jähriger Autofahrer zur Polizei nach Straßenhausund wollte eine Sachbeschädigung seines Wagens anzeigen. Hierbei bemerkte der Beamte, dass der Fahrer drogentypische Verhaltensweisen aufwies. Auch in diesem Fall reagierte der Drogenschnelltest positiv auf THC.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Rüddel traf Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf in Berlin

Die junge deutsche Frau aus Russland soll Botschafterin für Integration werden

Neuwied/Berlin. Die ...

SG Marienhausen/Wienau fuhr Heimsieg ein

Eine schnelle Führung der SG Marienhausen/Wienau legte den verdienten Sieg der Elf gegen den Gast aus ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

DAK-Neuwied schaltet Telefon-Hotline zur Pflegereform

Experten informieren morgen über alle Veränderungen für Betroffene und Angehörige

Neuwied. Mehr Geld. ...

Kinderkräutergarten Rengsdorf erhält 1.500 Euro Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein übergab der Geschäftsführerin Ingrid Runkel des Rengsdorfer Naturschutzvereins ...

Werbung