Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus am Montag vorige Woche hält sie den Fahndungsdruck hoch. Am Wochenende wurden bei intensiven Kontrollen wieder einige Drogenfahrten aufgedeckt.

In Windhagen hatte eine 42-jährige PKW-Fahrerin an ihrem Geburtstag am Tag zuvor einen Joint geraucht. Der Drogenschnelltest reagierte immer noch positiv auf THC. Eine Woche vorher war die Frau schon mit THC im Blut erwischt worden.

Noch unglaublicher verhielt sich ein Ehepaar: Der bereits bei der Großkontrolle mit THC im Blut erwischte Ehemann wurde zur Vernehmung von seiner Ehefrau zur Polizeiinspektion gefahren. Allerdings hatte die Frau jetzt zuvor Amphetamin konsumiert. Beide wurden erkennungsdienstlich behandelt und DNA-Proben entnommen.

Am Samstagabend stoppte die Polizei in Asbach einen 32-jährigen vorbestraften Drogenkonsumenten. Spät in der Samstagnacht stellte die Polizei bei dem Beifahrer eines PKW in Oberhonnefeld drogentypische Verhaltensweisen fest. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde bei dem Mann eine Zigarettenschachtel mit einem Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt.



Am frühen Sonntagmorgen reagierte in Buchholz der Drogenschnelltest bei einem 36-jährigen PKW-Fahrer positiv auf Amphetamin. Bei der Durchsuchung wurden 1,65 Gramm Amphetamin aufgefunden und sichergestellt.

Und zuletzt wieder ein Fall von eigener Dämlichkeit: Am Sonntagnachmittag kam ein 18-jähriger Autofahrer zur Polizei nach Straßenhausund wollte eine Sachbeschädigung seines Wagens anzeigen. Hierbei bemerkte der Beamte, dass der Fahrer drogentypische Verhaltensweisen aufwies. Auch in diesem Fall reagierte der Drogenschnelltest positiv auf THC.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Weitere Artikel


Kriminaloberkommissar Berg informierte über Haustürgeschäfte

Gladbach. Der AWO-Ortsverband hatte zu einem Vortragsabend in die Gaststätte „Beim Walli“ eingeladen. ...

Verbandsgemeindefeuerwehrtag Asbach in Kölsch-Büllesbach

Ehrungen und Auszeichnungen für große Einsatzbereitschaft - Hallerbach: demografischer Wandel wird auch ...

Genossenschaften als Erfolgsmodell für den Handel

Die 9. Auflage der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank: Zu Gast war Josef Sanktjohanser, bis zum ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

DAK-Neuwied schaltet Telefon-Hotline zur Pflegereform

Experten informieren morgen über alle Veränderungen für Betroffene und Angehörige

Neuwied. Mehr Geld. ...

Kinderkräutergarten Rengsdorf erhält 1.500 Euro Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein übergab der Geschäftsführerin Ingrid Runkel des Rengsdorfer Naturschutzvereins ...

Werbung