Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

DAK-Neuwied schaltet Telefon-Hotline zur Pflegereform

Experten informieren morgen über alle Veränderungen für Betroffene und Angehörige

Neuwied. Mehr Geld. Weniger Bürokratie. Der Bundestag hat eine umfassende Pflegereform beschlossen. Doch was bringen die geplanten Veränderungen den Betroffenen und Angehörigen konkret? Zur Information schaltet die DAK-Gesundheit am Dienstag, 20. November, eine spezielle Hotline. Die kostenlose Telefonberatung steht Versicherten aller Kassen zur Verfügung.

Mehr Hilfe bei der Pflege alter Menschen bieten die Kassen ab dem kommenden Jahr. Foto: Matthias Balzer/piexelio.de

„Gerade für Menschen mit einer Demenzerkrankung bringt die Pflegereform zum Jahreswechsel erhebliche Leistungsverbesserungen“, erläutert Friedhelm Born von der DAK-Gesundheit Neuwied. Die Betroffenen bekämen von den Pflegekassen künftig mehr Geld und Unterstützung. Außerdem gebe es eine deutliche Entlastung für pflegende Angehörige.

So werde zum Beispiel das Pflegegeld unter bestimmten Voraussetzungen zur Hälfte fortgezahlt, wenn der Angehörige die Pflege nicht erbringen kann und eine Ersatz- oder Kurzzeitpflege in Anspruch genommen wird.

Die Pflege-Experten der DAK-Gesundheit sind am Dienstag, 20. November 2012 von 9 bis 17 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1111 841 zu erreichen. Weitere Informationen zur Pflegereform gibt es auch im Servicezentrum der Kasse in Neuwied und im Internet. Als interaktive Hilfe für Angehörige und Betroffene steht unter www.dak.de/pflege ein umfassender Online-Pflegeberater zur Verfügung, der für alle Interessenten frei zugänglich ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Kinderkräutergarten Rengsdorf erhält 1.500 Euro Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein übergab der Geschäftsführerin Ingrid Runkel des Rengsdorfer Naturschutzvereins ...

Heddesdorferin Aylin Madenci holt drei Weltmeistertitel

Aylin Madenci, seit vielen Jahren angehörige und ausübende Sportlerin der Kung Fu Abteilung des TV Heddesdorf, ...

An einstige Synagoge in Puderbach erinnert Gedenktafel

Die neue Gedenktafel an der Rückseite der Puderbacher Sparkasse erinnert, dass an diesem Platz bis zum ...

Werbung