Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Kinderkräutergarten Rengsdorf erhält 1.500 Euro Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein übergab der Geschäftsführerin Ingrid Runkel des Rengsdorfer Naturschutzvereins Flora und Fauna e. V. einen Spendenscheck über 1.500 Euro. Der Betrag stammt aus dem Fond „EVM-Ehrensache“. Der Kinderkräutergarten kann damit jetzt weitere notwendige Anschaffungen tätigen.

Tristes Novemberwetter stört die Kleinen nicht – Stockbrotdrehen über dem Feuerkorb ist immer ein Highlight. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Rengsdorf. „Veränderungen in jeglicher Form sind notwendig und ein Zeichen der Zeit. Allerdings muss jede im Einklang mit der Natur, der Artenvielfalt und der Bürgerinteressen hier vor Ort stattfinden“, sagte Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger. Da passt das Konzept von Flofa e. V. „Global denken – lokal handeln“ bestens in den Rahmen der Auswahlkriterien.

Verwendung für die Summe wird sich bei Flora und Fauna e. V. und im Kinderkräutergarten sicherlich schnell finden. „Wir müssen noch das Dach unseres Blockhauses eindecken, Arbeitsgeräte anschaffen, Backbleche für unseren tollen Backes besorgen – und vieles mehr“, verriet Ingrid Runkel, die gute Seele des Vereines. Auch die zahlreichen Veranstaltungen übers Jahr haben so ihre Kosten. „Wir wollen nach Möglichkeit die Veranstaltungen für die Kinder kostenfrei halten, damit auch wirklich jeder teilnehmen kann“, so Runkel. Samen und Pflanzen kosten den Kinderkräutergarten in jedem Jahr natürlich auch ein Sümmchen.



Während die anwesenden Erwachsenen im Anschluss an die Spendenübergabe von Ingrid Runkel zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Blockhaus gebeten wurden, drehten die anwesenden Kinder trotz tristen Novemberwetters lieber Stockbrote über dem Feuerkorb. So fand der Nachmittag noch einen gemütlichen und dazu informativen Ausklang, denn Berthold Nick, Jürgen Zimmer und Andrea Dennert von der EVM zeigten starkes Interesse an den aktiven Geschehnissen im Kinderkräutergarten und stellten viele Fragen, die Ingrid Runkel und auch Monika Edling von der VG Rengsdorf gerne beantworteten. Claudia Heinrich-Börder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


DAK-Neuwied schaltet Telefon-Hotline zur Pflegereform

Experten informieren morgen über alle Veränderungen für Betroffene und Angehörige

Neuwied. Mehr Geld. ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Heddesdorferin Aylin Madenci holt drei Weltmeistertitel

Aylin Madenci, seit vielen Jahren angehörige und ausübende Sportlerin der Kung Fu Abteilung des TV Heddesdorf, ...

An einstige Synagoge in Puderbach erinnert Gedenktafel

Die neue Gedenktafel an der Rückseite der Puderbacher Sparkasse erinnert, dass an diesem Platz bis zum ...

SG Ellingen zu Hause wieder erfolgreich

Die zweite Garnitur aus Linz hatte gegen die heimstarken Ellinger keine Chance. Die offensive Spielausrichtung ...

Werbung