Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

CDU-Stadtverband Dierdorf besuchte Landeshauptstadt Mainz

Dierdorf. Der CDU Stadtverband Dierdorf unternahm eine gemeinsame Fahrt in die Landeshauptstadt Mainz. Höhepunkt der Reise war der Besuch im Landtag, wo über die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre debattiert wurde.

Die Gruppe aus Dierdorf mit Ellen Demuth vor dem Mainzer Landtag.

Der Vorsitzende Thomas Vis begrüßte die 30 Teilnehmer und gab einige Informationen zum Tagesablauf. Christine Kasper, zweite Vorsitzende, hat das Programm erstellt. Zunächst stand eine Besichtigung des Mainzer Doms mit Führung an.

Nach dem Essen im Landtagsrestaurant, bei dem die Gruppe von der CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner begrüßt wurden, konnten die Teilnehmer an einer sehr kontrovers geführten Debatte im Landtag über das Thema „Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre“ teilnehmen. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, die nach Mainz eingeladen hatte, stand für ein Gespräch mit den Gästen aus Dierdorf zur Verfügung. Hierbei wurde auch die vorausgegangene Landtagssitzung angesprochen.

Nach der herzlichen Verabschiedung durch Ellen Demuth ging es in die Stadt Mainz, wo eine Besichtigung einer Sektkellerei zu einem gemütlichen Abschluss führte. Mit bleibenden Erinnerungen an diesen Tag fuhr die Gruppe gegen Abend zurück.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Ausbau B256: Bonefeld fordert Kreisel

Bereits heute kommen die Bonefelder mit ihren Fahrzeugen nur schwer auf die Bundesstraße. Die geplante ...

SG Ellingen zu Hause wieder erfolgreich

Die zweite Garnitur aus Linz hatte gegen die heimstarken Ellinger keine Chance. Die offensive Spielausrichtung ...

An einstige Synagoge in Puderbach erinnert Gedenktafel

Die neue Gedenktafel an der Rückseite der Puderbacher Sparkasse erinnert, dass an diesem Platz bis zum ...

Medaille für den Lebensretter

Jörg Gattenlöhner holte Frau aus brennendem Zimmer – In Hamburg rettete er vor Jahren eine Ertrinkende

Unkel. ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Knuspermarkt Neuwied: Zum Anbeißen schön

Seit Monaten laufen die Planungen. Und seit Wochen wird spekuliert, wie er wohl aussehen mag, der neue ...

Werbung