Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Medaille für den Lebensretter

Jörg Gattenlöhner holte Frau aus brennendem Zimmer – In Hamburg rettete er vor Jahren eine Ertrinkende

Unkel. Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz hat Jörg Gattenlöhner aus Unkel mit der Rettungsmedaille geehrt. Gattenlöhner hat einer Rentnerin in einem brennenden Zimmer das Leben gerettet.

Bei der Medaillenüberreichung im Rathaus von Unkel (von links): Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Gerhard Hausen, Jörg Gattenlöhner, Heike Raab und Karsten Fehr. Foto: mo

Die Auszeichnung überreichte die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab in der Verbandsgemeinde-Verwaltung von Unkel. Am Karnevalssonntag dieses Jahres rettete der 44-Jährige ein Leben: Als er morgens am St. Pantaleon-Seniorenzentrum in Unkel vorbeijoggte, bemerkte er Brandrauch, der aus einem der Zimmer drang.

Daraufhin informierte er schnell die Mitarbeiter der Senioreneinrichtung, machte sich dann auf die Suche nach dem brennenden Apartment und rettet die dort wohnende 88-jährige Sabine Krüger aus ihrer verrauchten Wohnung.

„Für dieses entschlossene, umsichtige und mutige Handeln wird Jörg Gattenlöhner mit der vom Ministerpräsidenten Kurt Beck verliehenen Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet“, sagte Raab, als sie dem Unkeler Medaille und Urkunde in Anwesenheit seiner Familie, Tanja Pantke sowie den beiden Söhnen Finn und Ben, feierlich überreichte. Gattenlöhner sei ein Vorbild für viele andere Menschen. Er habe das Richtige in der Situation getan. „Durch Ihr schnelles Handeln haben Sie ein Menschenleben gerettet und möglicherweise auch viele andere Menschenleben in dem Seniorenzentrum.“ Die Rettungsmedaille sei eine ganz besondere Auszeichnung, werde sie doch höchstens ein bis zwei Mal im Jahr verliehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sichtlich bewegt nahm Gattenlöhner die Medaille entgegen. „Eigentlich war das nicht meine gewohnte Laufstrecke. Als ich den Rauch sah, dachte ich zunächst an eine angebrannte Pfanne auf einem Herd.“ Doch dann meinte er, ein „Hilfe“ gehört zu haben. „Um ein Held zu sein, bedarf es eigentlich nicht viel“, sagte er bescheiden. Bereits vor zehn Jahren hatte er schon einmal jemandem das Leben gerettet: In Hamburg rettete er eine Frau vor dem Ertrinken.

Zu den ersten Gratulanten zählten der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, Unkels Verbandsbürgermeister Karsten Fehr sowie Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, die bei der Verleihung der Medaille dabei waren. (mo)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtverband Dierdorf besuchte Landeshauptstadt Mainz

Dierdorf. Der CDU Stadtverband Dierdorf unternahm eine gemeinsame Fahrt in die Landeshauptstadt Mainz. ...

Ausbau B256: Bonefeld fordert Kreisel

Bereits heute kommen die Bonefelder mit ihren Fahrzeugen nur schwer auf die Bundesstraße. Die geplante ...

SG Ellingen zu Hause wieder erfolgreich

Die zweite Garnitur aus Linz hatte gegen die heimstarken Ellinger keine Chance. Die offensive Spielausrichtung ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung Neuwied setzt festliche Akzente

Das weihnachtliche Neuwied präsentiert sich dieses Jahr im neuen Glanz. Wozu nicht nur die Neugestaltung ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Knuspermarkt Neuwied: Zum Anbeißen schön

Seit Monaten laufen die Planungen. Und seit Wochen wird spekuliert, wie er wohl aussehen mag, der neue ...

Werbung