Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Märchenhafte Kinotage: Schulkino-Woche mit Schwerpunktthema

Asbach. Im Jubiläumsjahr der Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird es vom 26.-30. November „EINFACH MÄRCHENHAFT!“: Zu diesem Schwerpunktthema zeigt die filmpädagogische Initiative im Gebrüder-Grimm-Jahr 2012 Märchenverfilmungen und märchenhafte Geschichten. Das Kino Cine 5 in Asbach beteiligt sich an dem Projekt.

Zusätzlich wird in der Schulkino-Woche ein Filmprogramm geboten zum „Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE“. Alle Veranstaltungen werden weiterhin zum ermäßigten Eintrittspreis von drei Euro angeboten, Lehrkräfte haben freien Eintritt.

Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Kinoseminare, Lehrerfortbildungen und ein Filmgespräch und damit Diskussionseinstiege und ganz praktische Anregungen, wie Filmbildung sinnvoll in den Unterricht eingebunden werden kann. Die Programme des Cine 5 in Asbach und die Termine des Rahmenprogramms gibt es im Internet unter www.schulkinowoche.bildung-rp.de. Unter der Telefonnummer 0671-9701-1400 nimmt das Filmbüro Anmeldungen entgegen; für die Fortbildungen sind Anmeldungen auch online unter www.tis.bildung-rp.de möglich.

Organisation der Schulkino-Woche
Die Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird vom Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz organisiert und findet seit 2003 statt. Veranstaltet wird die filmpädagogische Initiative von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und der Bundeszentrale für politische Bildung. VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck.
Kontakt:
Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz
c/o Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz - Standort Koblenz
Hofstraße 257c, 56077 Koblenz
Telefon 0671 9701-1400, Telefax 0671 9701-1200,
E-Mail rheinland-pfalz@schulkinowochen.de
Internet: www.schulkinowochen.de
Ansprechpartnerin: Carmen Breitbach.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen in Asbach steigt

Polizei ging von Haus zu Haus und warnte die Bürger

Asbach. Am Dienstag (13.11.) klingelte es bei ...

Ellen Demuth ist gegen die Absenkung des Wahlalters

Linz. In der 36. Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtages hat sich die Abgeordnete Ellen Demuth ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Neuwied. Das Kreisjugendamt geht im laufenden Jahr von einer moderaten Steigerung des Gesamtaufwandes ...

Hümmerich pflanzt Sonderpreis

Beim Wettbewerb unser Dorf hat Zukunft hat die Gemeinde Hümmerich auf Kreisebene den Sonderpreis erhalten. ...

Werbung