Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. Verdiente Schützen wurden geehrt. Der Schützenkreis hat in diesem Jahr eine Kreisprinzessin. Neuer Kreiskönig ist Hans Bäsch.

Hans Peter Wester (links) ist zweifacher Deutscher Meister. Fotos: Wolfgang Tischler

Roßbach/Wied. Im Schützenkreis 112 Neuwied sind insgesamt 17 Schützenvereine zusammengeschlossen. Gemeinsam feierten sie ihren Kreisabend, der in diesem Jahr der SSB Roßbach in der Wiedhalle ausrichtete. Der Höhepunkt des Festes war die Proklamation des neuen Kreisprinzen und des neuen Kreiskönigs.

Drei herausragende Ehrungen gilt es zu erwähnen, die vom Kreisgeschäftsführer Klaus Reinhard und vom Kreissportleiter Jürgen Schmidt vorgenommen wurden. Im Kreis gibt es einen aktiven Schützen, der bereits seinen 90. Geburtstag gefeiert hat. Die Rede ist von Willi Reuschenbach aus Waldbreitbach. Ans Aufhören denkt der junggebliebene Schütze noch nicht, denn er hat sich bereits für die Kreismeisterschaften 2013 angemeldet. Der Geehrte bekam einen großen Präsentkorb als äußeres Zeichen des Dankes überreicht.

Auf die Bühne wurde auch ein Deutscher Meister gebeten. Der für Burg Altwied startende Hans Peter Wester konnte in diesem Jahr gleich zwei Titel mit nach Hause bringen. Mit einem neuen deutschen Rekord wurde er Meister in der Klasse Kleinkaliber-Gewehr, 50 Meter mit Zielfernrohr. In der Klasse 50 Meter mit Auflage errang er ebenfalls die Meisterschaft. Auch dort hält er den deutschen Rekord. Der Schützenkreis wählt jedes Jahr den Sportler des Jahres. Der begehrte Titel konnte sich Rüdiger Tretter sichern. Er ist für den ältesten Verein der Deichstadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V, aktiv.

Den Kreispokal sicherten sich die Schützen von Burg Altwied. Hier gab es ein herausragendes Ergebnis zu vermelden. Margarete Meurer schaffte es 300 von 300 möglichen Ringen zu holen. Dies war ein ganz besonderer Applaus wert. Kurz vor 21 Uhr wurde es spannend. Zuerst wurde der neue Kreisprinz proklamiert. Es ist in diesem Jahr eine Prinzessin. Sara Weltner vom Sportschützenverein Rott/Wied sicherte sich den Titel und bekam die Kette umgelegt. Nicht nur dass Sara die beste Schützin im Kreis ist, sie wurde auch Bezirksmeisterin in ihrer Klasse. Der neue Kreiskönig kommt aus Neuwied. Mit seiner Königin Uschi wird Hans Bäsch den Schützenkreis 112 jetzt ein Jahr lang repräsentieren.



Es war ein schöner Abend, an dem die Schützenkameradschaft gepflegt, getanzt oder das Glück bei der Tombola versucht werden konnte. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Hümmerich pflanzt Sonderpreis

Beim Wettbewerb unser Dorf hat Zukunft hat die Gemeinde Hümmerich auf Kreisebene den Sonderpreis erhalten. ...

Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Neuwied. Das Kreisjugendamt geht im laufenden Jahr von einer moderaten Steigerung des Gesamtaufwandes ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Reserve der SG Marienhausen jetzt Letzter

Die zweite Mannschaft aus Marienhausen/Wienau konnte ihre guten Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Sie ...

Werbung