Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern konnte. Siegfried Klein kann auf 50 Jahre aktive musikalische Tätigkeit in der Kirchengemeinde zurückblicken. Er war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Die Kirchengemeinde Oberdreis machte dem Jubilar und seiner Gattin ein ganz persönliches Geschenk. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Ein Name ist seit 50 Jahren mit Kirchenmusik in Oberdreis eng verbunden. Es ist Siegfried Klein, der als 25jähriger mit dem Spielen der Orgel begann und es noch heute mit Freude macht. Die evangelische Kirche Oberdreis würdigte das Engagement seines Kirchenmusikers mit einem Festgottesdienst zum 50jährigen Jubiläum. Viele Gäste waren gekommen, um mit dem Jubilar zu feiern. Unter ihnen der Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur, Verbandsbürgermeister Volker Mendel, sein Vorgänger Wolfgang Kunz, Kreiskantor Thomas Schmidt und der neu gewählte Superintendent Wolfgang Eickhoff.

Mit dabei die ganze Familie, in der die Musik groß geschrieben wird. So singt die Ehefrau mit im Kirchenchor, der Schwiegersohn spielte an dem Festtag die Orgel, die Tochter zeigte sich für die Arrangements verantwortlich und der Sohn sang bei Gottesdienst unterstützend im Chor. Rundum eine musikalische Familie.

Interessant und amüsant war zu hören wie Siegfried Klein, Träger der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, zum Orgelspielen kam. Vor 50 Jahre war er einmal sonntags im Gottesdienst und suchte sich einen Platz möglichst weit vom Pfarrer weg. Es war der Platz auf der Empore neben der Orgel. Was den jungen Mann damals störte, waren die vielen Worte ohne Musik. Er setzte sich kurzentschlossen einfach an die Orgel und spielte.

Schließlich hatte er Klavierunterricht genossen. Der damalige Kirchmeister Eyl war ganz erstaunt und Pfarrer Teichgräber hat sich damals sehr gewunderte, aber gleichzeitig auch gefreut. Für den Pfarrer war sofort klar, Siegfried Klein muss unser neuer Organist werden, zumal die vorherige Organistin Luise Friebel nach Speyer gezogen war. Der junge Siegfried bekam eine umfassende Ausbildung an der Orgel in Theorie und Praxis und musste sogar eine richtige Prüfung ablegen.



Auch bildete sich der junge Mann bei Chorleiterlehrgängen weiter. In der Folge übernahm Siegfried Klein auch die Leitung des Kirchenchores und des Posaunenchores, als der damalige Leiter Werner Eyl sein Amt abgab. Von 1987 bis 2009 stand Siegfried Klein dem Posaunenchor vor. Wolfgang Eickhoff meinte in seinem Grußwort: „Der Chor ist nur durch Sie das geworden, was er heute erreicht hat.“

Die Pfarrerin Christiane Rosbach ließ die Arbeit von Siegfried Klein in einer kleinen Laudatio noch einmal Revue passieren und erinnerte an die besonderen Konzerte, für die der Jubilar verantwortlich zeichnete, wie das große Paulus-Oratorium. Als äußeres Zeichen des Dankes erhielt das Ehepaar Klein von der Kirchengemeinde ein besonderes Geschenk: „Die Karten zur Aufführung des Konzertes AIDA in Essen, natürlich mit einem schönen Essen und Übernachtung.“ Die Chöre schlossen sich mit Eintrittskarten für das Musical „Zauberflöte“ an. Die Damen der Kirchengemeinde hatten dem „süßen Siegfried“ eine riesige Auswahl leckerer Torten gebacken, die der Jubilar gemeinsam mit der Gemeinde verspeiste. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Pfarrer Wolfgang Eickhoff wird Superintendent

Auf der Tagung der Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises Wied in Oberhonnefeld stand unter anderem ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Werbung