Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé geladen. Es handelte sich um ein schlichtes Gebet im Kerzenschein mit kurzen Texten aus der Heiligen Schrift, einfach formulierten Fürbitten und der Verehrung des Kreuzes Jesu Christi, das von meditativen Gesängen untermalt wird.

Viele Kerzen erleuchteten das Kirchenschiff und den Altarraum. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zurück gehen die Gesänge auf das kleine, aber weltbekannte Dorf Taizé. Es liegt im französischen Südburgund in der Nähe der Stadt Cluny. Im Mittelalter gab es hier die größte Kathedrale der Welt. Seit den 50er Jahren reisen Jugendliche, aber auch erwachsene Menschen aus aller Welt nach Taizé, um dort für einige Tage oder eine Woche gemeinsam zu beten, zu arbeiten und Gemeinschaft zu erfahren.

Das Besondere, das jeder erlebt, der einmal in Taizé war, den "Geist von Taizé", kann man allerdings nicht beschreiben - man muss es selbst erlebt haben. Dies berichten übereinstimmend die Meisten, die sich auf den Weg nach Frankreich in das kleine Dorf gemacht haben. Charakteristisch sind die Gesänge, die in vielfacher Wiederholung gesungen werden: einstrophig, kurz, in schlichtem Satz, oft vierstimmig oder kanonisch. Die Gesangstexte basieren meist auf einer Bibelstelle und sind in Latein oder in den verschiedensten in Europa gesprochenen Sprachen verfasst.



Diese Gesänge waren auch zentraler Bestandteil des in Dierdorf gefeierten Gottesdienstes, denn nicht jeder hat die Möglichkeit Taizé zu besuchen. Die Dierdorfer Kirche St. Clemens war mit Kerzen erleuchtet und die Gläubigen hatten Kerzen entzündet, in deren Licht sie die Texte der Lieder lesen konnten.

Instrumentalisten unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl begleiteten das Gebet musikalisch. Die Schönheit des Gesanges lässt etwas von der „Freude des Himmels auf der Erde spüren“, war die Meinung der Besucher. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Pfarrer Wolfgang Eickhoff wird Superintendent

Auf der Tagung der Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises Wied in Oberhonnefeld stand unter anderem ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Neuwied. Für das Pokalspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, bietet der Eishockey-Oberligist ...

Werbung