Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Reserve der SG Marienhausen jetzt Letzter

Die zweite Mannschaft aus Marienhausen/Wienau konnte ihre guten Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Sie musste die rote Laterne von ihrem Gegner Heiligenroth übernehmen.

Marienhausen. Die zweite Mannschaft musste als Vorletzter beim Tabellenletzten Heiligenroth antreten. Nachdem sich die Mannschaft für dieses Spiel doch einiges vorgenommen hatte, konnte sie das Vorhaben nicht umsetzen. Das Spiel wurde aus Gästesicht leider recht deutlich mit 4:0 verloren.

Auch wenn der Gastgeber das Spiel verdient gewonnen hat, so ist es doch in der Höhe etwas zu Hoch ausgefallen. Die Vereinsführung aus Marienhausen machte ihrer Mannschaft Mut: „Hier gilt es für die Jungs der zweiten, Kopf hoch und weitermachen. So lange noch Chancen auf den Klassenerhalt bestehen, soll auch versucht werden diese zu nutzen.“

Die nächsten Spiele: Erste Mannschaft spielt am Sonntag, den 18.11. um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen SG Steinefrenz II. Hier brennt die Mannschaft sicher auf eine Revanche aus dem Hinspiel, wo man mit 0-4 hinten lag und dann noch ein 4-4 erreichen konnte. Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls um 14.30 Uhr in Hundsangen gegen die SG Hundsangen II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

VG-Rat Puderbach beschließt Investitionen

Der Verbandsgemeinderat legt die Marschrichtung für die Investitionen im kommenden Jahr für das Puderbacher ...

Stadt Dierdorf reduziert Verlust deutlich

Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte einen positiven Nachtragshaushalt vorlegen. Voraussichtlicher Jahresverlust ...

Pfarrer Wolfgang Eickhoff wird Superintendent

Auf der Tagung der Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises Wied in Oberhonnefeld stand unter anderem ...

Werbung