Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Reserve der SG Marienhausen jetzt Letzter

Die zweite Mannschaft aus Marienhausen/Wienau konnte ihre guten Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Sie musste die rote Laterne von ihrem Gegner Heiligenroth übernehmen.

Marienhausen. Die zweite Mannschaft musste als Vorletzter beim Tabellenletzten Heiligenroth antreten. Nachdem sich die Mannschaft für dieses Spiel doch einiges vorgenommen hatte, konnte sie das Vorhaben nicht umsetzen. Das Spiel wurde aus Gästesicht leider recht deutlich mit 4:0 verloren.

Auch wenn der Gastgeber das Spiel verdient gewonnen hat, so ist es doch in der Höhe etwas zu Hoch ausgefallen. Die Vereinsführung aus Marienhausen machte ihrer Mannschaft Mut: „Hier gilt es für die Jungs der zweiten, Kopf hoch und weitermachen. So lange noch Chancen auf den Klassenerhalt bestehen, soll auch versucht werden diese zu nutzen.“

Die nächsten Spiele: Erste Mannschaft spielt am Sonntag, den 18.11. um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen SG Steinefrenz II. Hier brennt die Mannschaft sicher auf eine Revanche aus dem Hinspiel, wo man mit 0-4 hinten lag und dann noch ein 4-4 erreichen konnte. Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls um 14.30 Uhr in Hundsangen gegen die SG Hundsangen II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

VG-Rat Puderbach beschließt Investitionen

Der Verbandsgemeinderat legt die Marschrichtung für die Investitionen im kommenden Jahr für das Puderbacher ...

Stadt Dierdorf reduziert Verlust deutlich

Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte einen positiven Nachtragshaushalt vorlegen. Voraussichtlicher Jahresverlust ...

Pfarrer Wolfgang Eickhoff wird Superintendent

Auf der Tagung der Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises Wied in Oberhonnefeld stand unter anderem ...

Werbung