Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

VG-Rat Puderbach beschließt Investitionen

Der Verbandsgemeinderat legt die Marschrichtung für die Investitionen im kommenden Jahr für das Puderbacher Land fest. Feuerwehr und Kindergarten sind die größten Investitionsposten. Der eingeschlagene Konsolidierungskurs wird beibehalten.

Die Verbandsgemeinde wird in Beleuchtungsgeräte für ihre Feuerwehren investieren. Wie in diesem Fall müssen Einsatzstellen oft ausgeleuchtet werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Ein weiteres Thema in der jüngsten Ratssitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach waren die Investitionen für das kommende Jahr. Mit der größte Posten wird der Neubau des Feuerwehrhauses in Dernbach sein. Hier war kürzlich Baubeginn. Für das kommende Jahr sind im Investitionsplan Kosten von 350.000 Euro eingestellt.

Der zweite große Brocken ist die Erweiterung des Kindergartens in Raubach für die U3-Plätze. Für diese Maßnahme sind bereits im laufenden Haushalt 300.000 Euro eingestellt. Für diese Baumaßnahme wird eine Zuwendung vom Bund in Höhe von 95.000 Euro und eine Zuwendung vom Kreis in Höhe von 105.000 Euro beantragt. Während beim Kreis der Zahlungszeitpunkt noch nicht feststeht, wird die Zuwendung vom Bund in 2013 fließen.

Vorgesehen ist auf dem Raubacher Kindergarten eine Photovoltaikanlage. Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung hierfür liegt noch nicht vor. Eine endgültige Entscheidung wird erst getroffen, wenn alle Daten auf dem Tisch liegen und klar ist, welche Einspeisevergütung zum Tragen kommt. Als Kostenrahmen sind 90.000 Euro angedacht.



Für die Feuerwehren im Puderbacher Land sind im kommenden Jahr Investitionen von 17.000 Euro vorgesehen. Sie betreffen die Neu- und Ersatzanschaffung von überalterten, nicht explosionsgeschützten und häufig defekten Beleuchtungsgeräten in allen Feuerwehreinheiten. Ferne stehen noch explosionsgeschützte digitale Handsprechgeräte auf der Einkaufsliste.

Für die Grundschulen in Puderbach und Urbach stehen eine ganze Reihe von kleineren Anschaffungen an, die sich am Ende auf rund 16.000 Euro summieren. Unter anderem wird in Videoüberwachung für beide Schulen investiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Reserve der SG Marienhausen jetzt Letzter

Die zweite Mannschaft aus Marienhausen/Wienau konnte ihre guten Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Sie ...

Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Stadt Dierdorf reduziert Verlust deutlich

Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte einen positiven Nachtragshaushalt vorlegen. Voraussichtlicher Jahresverlust ...

Pfarrer Wolfgang Eickhoff wird Superintendent

Auf der Tagung der Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises Wied in Oberhonnefeld stand unter anderem ...

Gutenberg-Schule feierte Sankt Martin

Die Dierdorfer Grundschule begeht das Fest des Heiligen Sankt Martin mit einer eigenen Feier. Unterstützung ...

Werbung