Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Wohnungseinbrüche in Neuwied häufen sich

Neuwied. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung mehrerer Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet Neuwied. Am vergangenen Wochenende wurden gleich zwei Wohnungseinbrüche in den Stadtteilen Torney und Oberbieber begangen.

Am Freitag (9.11.) zwischen 16.40 Uhr und 19.40 Uhr nahmen die Bewohner eines Hauses der Torneystraße am Martinsumzug teil. Dies nutzten unbekannter Täter aus und gelangten durch Aufhebeln der Terrassentür in das Wohnhaus. Entwendet wurde ein Großteil des Familienschmucks.

In der Straße Am Stausee in Oberbieber brachen Unbekannte am Samstagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr ein. Sie hatten ein Fenster eingeschlagen und gelangten so in das Wohnhaus. Hier wurde jedoch nur ein Raum durchsucht. Es liegt daher der Verdacht nahe, dass der oder die unbekannten Täter von den heimkehrenden Bewohnern gestört wurden und dann die Flucht ergriffen. Auch hier fehlt Schmuck.



Bereits Mittwoch letzter Woche, also am 7.11.2012, zwischen 7.55 Uhr und 12.40 Uhr, hebelten Unbekannte die Haustür eines Wohnhauses in der Laygasse in Neuwied-Feldkirchen auf und durchsuchten Erdgeschoss und erstes Obergeschoss nach Bargeld und Schmuck.
Wer Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen geben kann oder wem verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen sind, der möge sich bitte mit der Polizei in Neuwied (02631 878-0) in Verbindung setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Weitere Artikel


Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Die ehrenamtliche Krankenhaushilfe ist bereits seit 30 Jahren im Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Unter dem Motto "Macht die Bärenhöhle voll" lädt der EHC Jugendgruppen wie Pfadfinder, Sportvereine, Firmen und Betriebe ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Frankfurt/Westerwald. Ja, es gibt sie, die Lichtblicke in der Eurozone. Und kein Geringerer als Mario Draghi, Präsident der ...

Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Straßenhaus. Am heutigen Montag (12.11.) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion ...

SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Dierdorf. Die SG Marienhausen/Wienau musste bereits am Samstag (10.11.) gegen SG Selters/Maxein spielen. Im Dierdorf Schulstadion ...

SG Ellingen daheim nicht zu schlagen

Ellingen. Am gestrigen Sonntag (11.11.) war die SG Vettelschoß der erwartet starke Gegner für die SG Ellingen. Daniel Puderbach ...

Werbung