Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Wohnungseinbrüche in Neuwied häufen sich

Neuwied. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung mehrerer Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet Neuwied. Am vergangenen Wochenende wurden gleich zwei Wohnungseinbrüche in den Stadtteilen Torney und Oberbieber begangen.

Am Freitag (9.11.) zwischen 16.40 Uhr und 19.40 Uhr nahmen die Bewohner eines Hauses der Torneystraße am Martinsumzug teil. Dies nutzten unbekannter Täter aus und gelangten durch Aufhebeln der Terrassentür in das Wohnhaus. Entwendet wurde ein Großteil des Familienschmucks.

In der Straße Am Stausee in Oberbieber brachen Unbekannte am Samstagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr ein. Sie hatten ein Fenster eingeschlagen und gelangten so in das Wohnhaus. Hier wurde jedoch nur ein Raum durchsucht. Es liegt daher der Verdacht nahe, dass der oder die unbekannten Täter von den heimkehrenden Bewohnern gestört wurden und dann die Flucht ergriffen. Auch hier fehlt Schmuck.



Bereits Mittwoch letzter Woche, also am 7.11.2012, zwischen 7.55 Uhr und 12.40 Uhr, hebelten Unbekannte die Haustür eines Wohnhauses in der Laygasse in Neuwied-Feldkirchen auf und durchsuchten Erdgeschoss und erstes Obergeschoss nach Bargeld und Schmuck.
Wer Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen geben kann oder wem verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen sind, der möge sich bitte mit der Polizei in Neuwied (02631 878-0) in Verbindung setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Zu St. Martin haben Patienten im Krankenhaus in Dierdorf und Selters selbst gebastelte ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Neuwied. Für das Pokalspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, bietet der Eishockey-Oberligist ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte groß angelegte Fahrzeugkontrolle durch. Ziel war die Bekämpfung ...

SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte ...

SG Ellingen daheim nicht zu schlagen

Sechster Sieg im sechsten Heimspiel. Mit dieser beeindruckenden Bilanz beendet die erste Mannschaft der ...

Werbung